Wo gehören die "blauen Dichtungen" des Erstzteilsets der EAM 3500 hin ?

  • Wo gehören die "blauen Dichtungen" des Erstzteilsets der EAM 3500 hin ?

    Hallo,

    habe den EAM Thermoblock revidiert und dazu, wei hier empfohlen, das Erstzteilset von BND (Juraprofi) besorgt.
    Was mir nicht ganz klar ist, wo gehören denn die Dichtungen mit dem blauen Punkt hin ?
    Es heisst 4 an das Soenoidventil eine an den Pumpenanschluß. In der Anleitung wird aber nirgends beschrieben, welche Stellen das sind.
    Hat jemand ein Bild auf dem klar wird, welche Stellen das sind ?

    Gruß
    Markus
    Werbung
  • Hallo,

    nun das liegt daran, dass es sich bei der Anleitung um eine zur Revision des Thermoblocks handelt.
    Weder die Pumpe noch das Solenoidventil gehören zum Thermoblock.

    Prüfe einfach die Dichtungen bei der Pumpe und dem Solenoidventil (Magnetventil) bzw. ersetze
    diese mit den beigelegten. Das Set beinhaltet mehr Dichtungen als für den eigentlichen Zweck nötig.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Hallo,

    aber trotzdem finde ich nirgends eine bebilderte Beschreibung, wo die Dichtungen aus der blauen Tüte hingehören. Versuchen ?
    Ist ja recht und gut, aber teilweise ist der Durchmesser ja echt nur minimal unterschiedlich, kann sich aber extrem negativ auswirken, wenn der falsche O-Ring verwendet wird.
    Daher die frgae : Gibt es irgendwo eine Anleitung wo die "blauen" hingehören ?

    Gruß
    Markus
  • Hallo,

    soma1019 schrieb:

    Daher die frgae : Gibt es irgendwo eine Anleitung wo die "blauen" hingehören ?
    dann auch ein kurze und eindeutige Antwort: Nein.

    Jedoch gehören sie wie ich schon geschrieben habe zu Pumpe und Magnetventil.
    Da die Anzahl an Dichtungen bei diesen beiden Bauteilen äußerst gering ist, gibt
    es da auch keine Verwechslungsgefahr. Sie befinden sich immer an den Stellen,
    an denen Anschlüsse an das Ventil oder die Pumpe geschraubt sind.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)