eam 3500 zischen, knall dann allg. störung

  • eam 3500 zischen, knall dann allg. störung

    hallo und guten abend,

    mein baby hat seit gestern den husten und ist krank...das bedeutet für mich...kein kaffee...gar nicht gut..bestimmt kann mir jemand helfen.

    problembeschreibung:

    in der aufheizphase...zischen...dann lauter knall (display bleibt an)...dann allgemeine störung im display...netzstecker raus und gerät aufgemacht...thermoblock glühend heiss...hatte angst um die ummantelung der kabel....überdruckschlauch von pumpe abgesprungen...naja...draufgemacht und nochmal eingeschaltet...aufheizphase...dann kurzer knall / allg. störung im display und sofort wieder den stecker gezogen...thermoblock wieder glühend heiss...

    heute mal gemessen:

    thermoblock 54 ohm
    dampfheizung 55 ohm
    beide thermofühler je 120 kohm
    beide thermostate von dampfheizung ca. 5 ohm

    beide thermosicherungen: unendlich

    ok...is klar dass die beiden es zerlegt hat...die frage nun: WARUM???

    wie läuft die funktion des thermoblocks? warum wird der heiss wenns eine sicherung zerlegt hat? warum hat es sie überhaupt zerlegt? hat das was mit dem überdruckventil bzw. mit dem abgesprungenen schlauch zu tun??? jetzt, da beide defekt sind, bleibt der TB kalt..is ja ok...aber warum wird der glühend heiss trotz einer defekten sicherung???

    über antworten würde ich mich echt sehr freuen

    vielen dank im vorraus und gruss

    stefan
    Werbung
  • Der TB hat überhitzt und dadurch haben die Temperatursicherungen ausgelöst. Der der Temperaturfühler von den Werten her i.O. ist, sollte der Triac TY2 auf der Leistungsplatine defekt sein. Der steuert die Heizung anscheinend dauernd an. Wechle den und die Temperatursicherungen aus, dann sollte die Maschine wieder gehen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Der sitzt auf dem großen Kühlkörper. Den kannst du selber auslöten, ist kein SMD. Bezeichnung weiß ich jetzt nicht sicher, könnte ein BTB 16/700 sein, aber schau lieber mal nach. Kriegste bestimmt bei Conrad.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • murgel schrieb:

    bezeichnung is bta24-600

    Sollte passen, komischerweise sind bei Maschinen mit Dampfheizung andere verbaut wie bei Maschinen nur mit TB.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • kurzes update

    thermosicherungen sind angekommen...also ern.
    triac bestellt bei rs elektronic (conrad leider fehlanzeige)

    alten triac nochmals kurz eingelötet und gerät gestartet..wird heiss ohne ende und gerät geht in allg. störung..schnell stecker gezogen bevor die sicherung knallt...das war nix... :1f622: also warten auf den neuen triac

    wenn jemand ne idee für ne preiswerte elektronik hat...her damit...

    gruss stefan
  • so, triac eingelötet und masch. gestartet. thermoblock bleibt kalt, dampfheizung wird heiss...widerstand tb gemessen...unendlich...schöner mist nun...

    2 möglichkeiten:

    - elektronik zerschiesst mir den tb ohne dass die sicherungen fliegen...gibts das?

    - beim letzten test hats den thermoblock gekillt...sicherungen beide ok

    triac ist definitiv der gleiche wie vorher verbaut...kann man ja auch nix falsch machen beim einlöten..

    soll ich nun tb und elektronik tauschen oder erst einmal nur den tb????

    bin für tips dankbar

    gruss stefan
  • murgel schrieb:

    - beim letzten test hats den thermoblock gekillt...sicherungen beide ok

    Diese Variante ist wahrscheinlicher. Wechsle nur den TB aus.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung