Esam 5400 Perfecta Türe

  • Esam 5400 Perfecta Türe

    Hallo Forum,
    habe eben an meiner Esam 5400 Perfecta die Türe zum gründlichem saubermachen demontiert. Nun ist mir ein kleines Spiralfederchen und ein Kunststoff Käppchen rausgefallen und ich weis nicht wo das wieder hingehört.
    Hat jemand eine Ahnung bzw hat das selber schon mal gemacht? Das wäre schön. Es sammelt sich übrigens jede Menge ekelhaftes Zeug in der Türverkleidung und im Auslauf an.
    Gruss Mike
    Werbung
  • Gehört vermutlich zu dem kleinen Schwenkfach in der Türe. Aber wie, wo und was kann ich dir nicht sagen, da ich dieses bis jetzt noch nicht demontieren musste.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hi Leute,
    ist doch schön wenn man sich die Antwort selber geben kann.
    Das Federchen und das Käppchen sind praktisch die Bremse vom höhenverstellbaren Auslauf. Ist aber sehr tricky das wieder einzubauen, weil man ziemlich viel gleichzeitig festhalten und schrauben muss.
    Das Federchen macht dann auch seine Arbeit gut, weil es immer wieder rausspringt.
    Ich habe die Maschine nun drei Jahre und dachte mir ich sollte mal die Türe auseinander bauen. Es ist der Brüller was sich da in der Türverkleidung (wie auch immer das Zeug dahin kommt) und gerade in diesem höhenverstellbaren Auslauf ansammelt. Das hat meiner Meinung mit Hygiene für Lebensmittel nichts mehr zu tun. Da könnten sich die Hersteller auch mal was einfallen lassen, damit solche Sachen einfacher zu reinigen sind.
    Gruß Mike