Hallo zusammen,
nachdem ich nun bei meiner EAM3300 den Thermoblock tauschen musste und somit erstmalig in die Kaffeeautomatenwelt eingetaucht bin, habe ich festgestellt, dass viele Reperaturen - wohl auch dank des Forums her - für Laien kein so großes Problem darstellen und man Vieles selber machen kann.
Ich habe ja nun erst ca. 60 € für einen neuen Thermoblock und einen neuen Temperaturfühler ausgegeben. Diese Investition soll sich nun auch lohnen; d. h., ich hätte jetzt gerne noch viele Jahre Freude an der Maschine und möchte daher zukünftige Defekte soweit es eben geht durch eine anständige Wartung ausschliessen.
Mangels Kenntnis, weil bei der Thermoblockbestellung nicht gleich mitbestellt, habe ich z. B. am Thermoblock die alten Dichtungen weiterverwendet, welche gegenwärtig auch noch tadellos funktionieren. Ich denke, dass es besser ist, wenn ich die jetzt gleich vorsorglich gegen neue Dichtungen tauschen werde.
Da ich wegen einer Undichtigkeit wohl sowieso einen neuen Dampfhahn bestellen und einbauen muss, wäre die Gelegenheit günstig, gleich weitere Ersatzeile mitzubestellen. Vielleich kann ich da noch Versandkosten sparen.
Ich frage euch daher, welche Teile man vorsorglich tauschen sollte, um größere Schäden zu vermeiden. Ich vermute einmal, das Schlimmste ist, wenn irgendwo Wasser unkontrolliert austritt.
Nach Möglichkeit möchte ich jedoch als Laie nicht zu viel an der Maschine rumschrauben. Ich bin heilfroh, dass mir der Austausch von Thermoblock so gut gelungen ist. Ich möchte jetzt das machen, was wirklich notwendig und wichtig ist. Unnötig "rumspielen" will ich an der Maschine jedoch nicht, da ich etwas Angst davor habe, etwas zu "verschlimmbessern"...
nachdem ich nun bei meiner EAM3300 den Thermoblock tauschen musste und somit erstmalig in die Kaffeeautomatenwelt eingetaucht bin, habe ich festgestellt, dass viele Reperaturen - wohl auch dank des Forums her - für Laien kein so großes Problem darstellen und man Vieles selber machen kann.
Ich habe ja nun erst ca. 60 € für einen neuen Thermoblock und einen neuen Temperaturfühler ausgegeben. Diese Investition soll sich nun auch lohnen; d. h., ich hätte jetzt gerne noch viele Jahre Freude an der Maschine und möchte daher zukünftige Defekte soweit es eben geht durch eine anständige Wartung ausschliessen.
Mangels Kenntnis, weil bei der Thermoblockbestellung nicht gleich mitbestellt, habe ich z. B. am Thermoblock die alten Dichtungen weiterverwendet, welche gegenwärtig auch noch tadellos funktionieren. Ich denke, dass es besser ist, wenn ich die jetzt gleich vorsorglich gegen neue Dichtungen tauschen werde.
Da ich wegen einer Undichtigkeit wohl sowieso einen neuen Dampfhahn bestellen und einbauen muss, wäre die Gelegenheit günstig, gleich weitere Ersatzeile mitzubestellen. Vielleich kann ich da noch Versandkosten sparen.
Ich frage euch daher, welche Teile man vorsorglich tauschen sollte, um größere Schäden zu vermeiden. Ich vermute einmal, das Schlimmste ist, wenn irgendwo Wasser unkontrolliert austritt.
Nach Möglichkeit möchte ich jedoch als Laie nicht zu viel an der Maschine rumschrauben. Ich bin heilfroh, dass mir der Austausch von Thermoblock so gut gelungen ist. Ich möchte jetzt das machen, was wirklich notwendig und wichtig ist. Unnötig "rumspielen" will ich an der Maschine jedoch nicht, da ich etwas Angst davor habe, etwas zu "verschlimmbessern"...