Esam 3000 B ist undicht

  • Allerdings wird das Blech weiterrosten und irgendwann hast du dann die Partikel im Kaffee. :kotz
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ah, ok, wenn die Undichtigkeit schon mal weg ist, ist das super. Aber genau wie Stefan schreibt, rostet das Blech munter weiter. Als Ersatzteil gibt es das nicht, Du kannst aber folgendes versuchen:
    Ausbauen, mit einer Drahtbürste den groben Rost entfernen, Zinkfarbe drauf und noch eine Lackschicht zum Schutz, fertig. Das sollte dann ein Weilchen halten, vor allem ohne Beeinträchtigung für den Kaffee.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    Ah, ok, wenn die Undichtigkeit schon mal weg ist, ist das super. Aber genau wie Stefan schreibt, rostet das Blech munter weiter. Als Ersatzteil gibt es das nicht, Du kannst aber folgendes versuchen:
    Ausbauen, mit einer Drahtbürste den groben Rost entfernen, Zinkfarbe drauf und noch eine Lackschicht zum Schutz, fertig. Das sollte dann ein Weilchen halten, vor allem ohne Beeinträchtigung für den Kaffee.
    Ich muss nur gestehen, ich scheue mich vor dem Aufwand. Den Raccord eben aus- und wieder einzubauen war eine Sache von Minuten. Aber das sind ja doch einige Kabel und Schläuche, die da zerlegt und wieder zusammengefügt werden müssen. Den Status des Thermoblocks kann man, glaube ich, auf dem Bild ganz gut ersehen. Und danke für Eure Mühe!
  • Calva schrieb:

    Den Status des Thermoblocks kann man, glaube ich, auf dem Bild ganz gut ersehen.

    Der Status ist ganz klar: Da mußt du dringend etwas machen. Führ dir erst mal die passende Anleitung im Downloadbereich zu Gemüte, so schlimm ist das nicht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kann Stefan nur zustimmen. So wie das aussieht gibt es kein Hinauszögern mehr. Ist ja von unten alles vergammelt, da leidet früher oder später auch der Thermoblock und die untere Heizwendel.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung