Hallo,
erst einmal bin ich froh das Forum gefunden zu haben, daher Danke an den/die Admin/s.
Nach vielen Lesen und auch schon einer Demontage meiner Maschine habe ich aber doch noch einige offene Fragen.
Der Grund meiner Suche war, das zuerst der Milchschaum nicht mehr "perfekt" war (VA ist 3,5J und hat 5500 Tassen, regelmäßig gereinigt und auch die Dichtungen gesäubert/gewechselt), zusätzlich hatte ich das Gefühl das die Aufwärmzeit länger war als früher (aber wie lang war die Aufwärmzeit ??, hatte diese natürlich nie gemessen).
Im Forum habe ich dann gefunden, das ein defekter Thermoblock dafür verantwortlich sein kann. Also kurz geschaut "was" das ist und wie dieser gewechselt wird, dabei festgestellt es gibt zwei Varianten. Eine hat 6mm und die andere 5mm mit Aufdruck auf dem Thermoblock.... also Maschine geöffnet alle Schrauben gesucht (und auch allein gefunden) nun aber kein Aufdruck gesehen, aber wo soll dieser Aufdruck sein.... ??? nach unendlich vielen Beiträgen ein Foto eines anderen Users gefunden, wo deutlich zwischen den roten Kabeln auf der Oberseite ein Durchmesserzeichen mit einer 5 zu sehen ist (dies ist bei meinen Thermoblock nicht, außerdem ist ein Prägestempel bei mir 23/07 (sehr wahrscheinlich Woche 23 Jahr 07) auf der Oberseite, bei den anderen Bild 48/07 (eventuell wurde in diesen Zeitraum von 6mm auf 5mm umgestellt, nur eine Vermutung). Zwischen den beiden roten Kabel (nicht abgezogen) habe ich 85 Ohm gemessen, gelesen habe ich (irgendwo im Forum) das bei 80 Ohm alles OK ist, somit kein Defekt ??
Zwischenzeitlich habe ich dann auch nochmal alles gereinigt, Dichtungen erneuert, den Milchbehälter komplett zerlegt u.s.w.
Der Erfolg ist auch wieder perfekter Milchschaum, aber..... die Aufwärmzeit beträgt 6min und die Wassertemperatur (IR-Messung) beträgt bei eingestellter Temp "hoch" nur 70°C.
Daher meine Frage an die Profis, sind das Werte die OK sind, oder ist doch der Thermoblock kaputt ?
Danke
icke__bins
erst einmal bin ich froh das Forum gefunden zu haben, daher Danke an den/die Admin/s.
Nach vielen Lesen und auch schon einer Demontage meiner Maschine habe ich aber doch noch einige offene Fragen.
Der Grund meiner Suche war, das zuerst der Milchschaum nicht mehr "perfekt" war (VA ist 3,5J und hat 5500 Tassen, regelmäßig gereinigt und auch die Dichtungen gesäubert/gewechselt), zusätzlich hatte ich das Gefühl das die Aufwärmzeit länger war als früher (aber wie lang war die Aufwärmzeit ??, hatte diese natürlich nie gemessen).
Im Forum habe ich dann gefunden, das ein defekter Thermoblock dafür verantwortlich sein kann. Also kurz geschaut "was" das ist und wie dieser gewechselt wird, dabei festgestellt es gibt zwei Varianten. Eine hat 6mm und die andere 5mm mit Aufdruck auf dem Thermoblock.... also Maschine geöffnet alle Schrauben gesucht (und auch allein gefunden) nun aber kein Aufdruck gesehen, aber wo soll dieser Aufdruck sein.... ??? nach unendlich vielen Beiträgen ein Foto eines anderen Users gefunden, wo deutlich zwischen den roten Kabeln auf der Oberseite ein Durchmesserzeichen mit einer 5 zu sehen ist (dies ist bei meinen Thermoblock nicht, außerdem ist ein Prägestempel bei mir 23/07 (sehr wahrscheinlich Woche 23 Jahr 07) auf der Oberseite, bei den anderen Bild 48/07 (eventuell wurde in diesen Zeitraum von 6mm auf 5mm umgestellt, nur eine Vermutung). Zwischen den beiden roten Kabel (nicht abgezogen) habe ich 85 Ohm gemessen, gelesen habe ich (irgendwo im Forum) das bei 80 Ohm alles OK ist, somit kein Defekt ??
Zwischenzeitlich habe ich dann auch nochmal alles gereinigt, Dichtungen erneuert, den Milchbehälter komplett zerlegt u.s.w.
Der Erfolg ist auch wieder perfekter Milchschaum, aber..... die Aufwärmzeit beträgt 6min und die Wassertemperatur (IR-Messung) beträgt bei eingestellter Temp "hoch" nur 70°C.
Daher meine Frage an die Profis, sind das Werte die OK sind, oder ist doch der Thermoblock kaputt ?
Danke
icke__bins
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von icke__bins ()