ESAM 3400 Mahlwerk dreht sich nicht

  • ESAM 3400 Mahlwerk dreht sich nicht

    Habe meine Magnifica zerlegt wie im Forum beschrieben. Bohnen und Mahlwerk enfernt. Nach der Reinigung wieder alles an seinem Platz (Federn und Kugeln). Schraube für das Mahlwerk festgezogen. Der Motor läuf, doch das Mahlwerk dreht sich nicht (erfolgreicher Test als noch alles offen und leer war). Das Display sagt "Kaffeebohnenbehälter füllen". Gemahlener Espresso funktioniert. Inzwischen ist die Maschine 2 1/2 Jahre alt und hat ca. 5800 Tassen Espresso hinter sich gebracht. Wer kann mir weiterhelfen?
    Vielen Dank im Voraus, bin ohne Espresso nur ein halber Mensch. :1f622:
    Werbung
  • Hörst Du den Motor des Mahlwerks drehen?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • In welcher Reihenfolge hast du die Kugeln und Federn eingesetzt?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Mahlsdorf schrieb:

    Hallo Mike, hallo Gregor,

    vielen Dank für die schnellen Antworten, soweit habe ich mich bisher nicht vor gewagt. Wo sitzt der Motor dran und wie komme ich da ran. Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu (Demontage und Montage nach Bildern)?

    Danke und Gruß :1f615:

    Stefan

    Hallo Stefan,

    einfach das Mahlwerk ausbauen. Der Motor ist unten dran und die 4 Schrauben auf dem Metalldeckel siehst Du dann auch schon. Wenn Du die 4 Schrauben entfernt hast, kannst Du die Metallplatte mit dem Motor einfach abnehmen und nachschauen.

    Gruß

    Maik
    Werbung
  • Mahlsdorf schrieb:

    Wie fest muss man die Schraube am Kegel anziehen?

    So fest, bis sich der Kegel mitdreht. Dann greift die Rutschkupplung. Der Bohnenmitnehmer (weißes Kunststoffteil), ist der richtig in die Vertiefung unten eingerastet mit seiner Nase? Wenn nicht, kann die Schraube nicht richtig festgedreht werden und der Motor dreht durch.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL