Hallo,
ic habe schon viel in diesem Forum gelesen und wertvolle Tipps bekommen. Nun zu meinem Problem
Meine EAM 4500 gibt weder Kaffee noch Wasser aus. Die Onboard Diagnose ergibt keinen Fehler.Ich habe sowohl die Brüheinheit wie auch den Thermoblock komplett überholt (Danke an die gute Beschreibung) Aber an dem Fehlerhat dies nichts geändert.
Die Pumpe läuft an, wird dann immer leiser um schließlich aufzuhören. Dann erscheint die Anzeige "zu fein gemahlen"
Habe nun alle Wasseranschlüsse kontrolliert, das Wasser kommt auch bis zum Ventil vor dem Verdampfer.
Nun habe ich das Ventil (elektrisch in Ordnung) ausgebaut und werde es über Nacht in Entkalker legen. Vielleicht liegt es ja daran.Oder gibt s noch einen anderen Tipp?
Eins ist mir bei der Revision des Thermoblocks gegenüber der Beschreibung aufgefallen: Der Tropfstopper (Feder mit kleinem Platikkopf) ging bei mir nicht aus dem Zylinder raus (wie es in der Beschreibung aussah) Habe ihn deshalb drin gelassen und nur auf Beweglichkeit geprüft. Kann das mit dem Problem zusammenhängen?
Gibt es irgendwo eine Beschreibung, was wann in der Maschine passiert, wenn man zB Kaffee zieht,Heißes Wasser zieht etc? Ich glaube nämlich, dass ich die Ablauffunktionen (wann fließt welches Wasser wohin und wie wird es von den Ventilen gesteuert) noch nicht so ganz verstanden habe
Auch da wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Gruss
Werner
ic habe schon viel in diesem Forum gelesen und wertvolle Tipps bekommen. Nun zu meinem Problem
Meine EAM 4500 gibt weder Kaffee noch Wasser aus. Die Onboard Diagnose ergibt keinen Fehler.Ich habe sowohl die Brüheinheit wie auch den Thermoblock komplett überholt (Danke an die gute Beschreibung) Aber an dem Fehlerhat dies nichts geändert.
Die Pumpe läuft an, wird dann immer leiser um schließlich aufzuhören. Dann erscheint die Anzeige "zu fein gemahlen"
Habe nun alle Wasseranschlüsse kontrolliert, das Wasser kommt auch bis zum Ventil vor dem Verdampfer.
Nun habe ich das Ventil (elektrisch in Ordnung) ausgebaut und werde es über Nacht in Entkalker legen. Vielleicht liegt es ja daran.Oder gibt s noch einen anderen Tipp?
Eins ist mir bei der Revision des Thermoblocks gegenüber der Beschreibung aufgefallen: Der Tropfstopper (Feder mit kleinem Platikkopf) ging bei mir nicht aus dem Zylinder raus (wie es in der Beschreibung aussah) Habe ihn deshalb drin gelassen und nur auf Beweglichkeit geprüft. Kann das mit dem Problem zusammenhängen?
Gibt es irgendwo eine Beschreibung, was wann in der Maschine passiert, wenn man zB Kaffee zieht,Heißes Wasser zieht etc? Ich glaube nämlich, dass ich die Ablauffunktionen (wann fließt welches Wasser wohin und wie wird es von den Ventilen gesteuert) noch nicht so ganz verstanden habe
Auch da wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Gruss
Werner