DeLonghi EAM 3000.B, Brühkopf hängt unten fest.

  • DeLonghi EAM 3000.B, Brühkopf hängt unten fest.

    [font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=8]Guten Tag.
    Nachdem der Brühkopf meiner Magnifica unten fest gefahren und nur noch ein lautes brummen vom Motor zu hören war, habe ich den Reedkontakt Getriebe ausgetauscht. Hat leider nichts gebracht. Auch im Testmodus fährt der Brühkopf unten fest.
    Im Voraus Danke.

    [/size][/font]
    Werbung
  • Vermutlich ist der untere Endschalter defekt. Überprüfe mal im Testmodus, ob er schaltet.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan danke für die Antwort.
    Wie ich im Internet gelesen habe ist der Endschalter bei der DeLonghi 3000.B der besagte Reedkontakt Getriebe.
    Das ist eine kleine Platine die unten neben dem Getrieberad befestigt ist und mit drei Drähten an die Hauptplatine aufgesteckt ist.
    Kann mich auch irren.
  • Ja, da irrst du dich. :floet:
    Die Reedplatine meldet während dem verfahren des BG-Antriebs Impulse an die Steuerung. Abhängig vom unteren Endschalter wird anhand von den Impulsen z.B. die Position unter dem Mahlwerk bestimmt. Der untere Endschalter sitzt bescheiden verbaut ungefährt dort, wo die Gewindestange des Antriebs sitzt. Wenn du von hinten in die Maschine schaust, exakt hinter dem BG Motor.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Warscheinlich habe ich zumindestens die zwei Drähte vom Endschalter gefunden.
    Vor der Hauptplatine ist noch ein Kupplungsstecker, an dem habe ich im Testmodus gemessen.
    Der Endschalter schaltet zwar, aber meiner Meinung nach zu spät, wenn der Motor schon brummt.
    Werde die Maschine morgen zerlegen und versuchen den Fehler zu lokalisieren.
    Danke erst einmal.
    Melde mich in jedem Fall.
    Gruß Hans-Dieter.
  • Beschreib mal, was im Testmodus vor sich geht. Besonders was die 1 Tasse Led bzw. die 2 Tassen Led machen. Die eine darf nur brennen, wenn der untere Endschalter betätigt ist, dementsprechend die andere nur, wenn der obere betätigt ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • 1aa schrieb:

    Im Testmodus Endschalter oben geschaltet: LED= 1 Tasse EIN, 2 Tassen Aus.
    ------------------Endschalter unten geschaltet: LED= 2 Tassen Ein, 1 Tasse Aus.

    Gruß H.-Dieter

    Wenn die BG oben abschaltet und die LED 1 ist an, ist der obere Schalter in Ordnung.
    Wenn die BG unten abschaltet und die LED 2 ist an, ist der untere Schalter in Ordnung.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
    Werbung
  • 1aa schrieb:

    Jezt bleibt der Brühkopf beim einschalten oben hängen. Im Testmodus hängt er, je nach Tastendruck unten und oben fest.

    Was verstehst du unter "festhängen"? Wenn er in einer Endposition ist, kannst du ihn nicht mehr in die andere Richtung verfahren?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich glaub zwar nicht, daß es daran liegt, aber .... hast du schon mal die BG geschmiert, so daß sie leicht geht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Den Fall hatten wir schon mal, da meine ich mich zu erinnern, daß die Leistungsplatine defekt war. Den Thread habe ich jetzt aber nicht gefunden. Hier war der Fehler auch, leider haben wir da damals keine abschließende Meldung mehr bekommen. Du könntest vorher noch die Reedplatine auf Verdacht wechseln, die macht auch öfters mal Blödsinn und kostet nicht die Welt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!