Primadonna (ESAM6600) - kein Heißwasser, keine Milch

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Primadonna (ESAM6600) - kein Heißwasser, keine Milch

    Hallo Fachleute,

    seit ein paar Tagen "zickt" unsere Primadonna.

    Kaffee geht ohne Probleme, aber es kommt kein Heißwasser / Milch mehr raus.

    Ich habe sie auseinandergebaut und festgestellt, dass bis zum vorderen Solenoidventil das heiße Wasser kommt.

    Das vordere Solenoidventil öffnet aber nicht, es liegen auch keine 230V an.

    Jetzt meine Fragen:

    - Ist damit warscheinlich das Leistungsteil hinüber oder kann das trotzdem an einer defekten Dichtung oder Sensor liegen?

    Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

    Danke :1f642:
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gerdi ()

  • Vermutlich ist die Leistungsplatine defekt. Zur Sicherheit mess mal beide Ventilspulen ohmisch durch. Wenn beide annähernd gleich sind, kannst du mal beide Spulen gegeneinander tauschen. Dann siehst du, was los ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Gerdi schrieb:

    war wohl doch nur ein Magnetventil defekt,

    Dewegen hatte ich geschrieben, zur Sicherheit nochmal die Ventilspulen duchzumessen.
    Danke für die Rückmeldung und :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich hatte extra ein neues vorderes Ventil gekauft, der Widerstand war auch bei beiden gleich.

    Weil aber keine 230V beim Test anlagen, ging ich auch von einer defekten Leistungsplatine aus.

    Bei ca. 95 Euro für eine neue Leistungsplatine war mir das aber zu "heiss" falls es dass dann doch nicht ist.

    Wieso es jetzt doch "nur" ein Magnetventil war kann ich mir nicht erklären, ist mir aber bei dem Rep.-gesamtpreis

    aber auch egal.

    Nochmal Danke :1f37b: