Guten Morgen,
nachdem ich schon eine Weile angemeldet bin und gelesen habe, ist es nun Zeit auch etwas zu schreiben.
Zur Ausgangssituation:
Ich möchte gerne für meine Mitarbeiter/Innen einen KV anschaffen. Erstgens trinken Sie sehr gerne alles was sich aus der Bohne brühen lässt und es ist ja bald Weihnachten.
Ich war gestern zum schauen im MM und es waren beide Maschinen da. Beide haben dort einen etwa gleichen Preis.
Da ich auch durch das lesen nicht wirklich Klarheit bekommen habe hier nun meine Fragen:
Ist das Mahlwerk der eQ7 plus wirklich so viel schlechter als das der ECAM?
Mir wurde von der ECAM abgeraten, hin zur eQ7 plus , weil diese leichter zu reinigen sein, mehr Garantie habe und der Milchbehälter Mist sei.
Ich habe bisher noch keine schlechte Erfahrung mit Siemens gemacht (wir haben einige Geräte), aber ich habe über sehr viele Probleme mit der eQ7 gelesen. Ist dort eine Veränderung bei der eQ7 Plus zu sehen?
Ich hoffe auf ein paar klärende Anmerkungen.
vielen Dank.
Gregor K.
nachdem ich schon eine Weile angemeldet bin und gelesen habe, ist es nun Zeit auch etwas zu schreiben.
Zur Ausgangssituation:
Ich möchte gerne für meine Mitarbeiter/Innen einen KV anschaffen. Erstgens trinken Sie sehr gerne alles was sich aus der Bohne brühen lässt und es ist ja bald Weihnachten.
Ich war gestern zum schauen im MM und es waren beide Maschinen da. Beide haben dort einen etwa gleichen Preis.
Da ich auch durch das lesen nicht wirklich Klarheit bekommen habe hier nun meine Fragen:
Ist das Mahlwerk der eQ7 plus wirklich so viel schlechter als das der ECAM?
Mir wurde von der ECAM abgeraten, hin zur eQ7 plus , weil diese leichter zu reinigen sein, mehr Garantie habe und der Milchbehälter Mist sei.
Ich habe bisher noch keine schlechte Erfahrung mit Siemens gemacht (wir haben einige Geräte), aber ich habe über sehr viele Probleme mit der eQ7 gelesen. Ist dort eine Veränderung bei der eQ7 Plus zu sehen?
Ich hoffe auf ein paar klärende Anmerkungen.
vielen Dank.
Gregor K.