Guten Tag,
ich habe seit 03/2008 eine delonghi ESAM 3500. Seit einer Entkalkung führt die Maschine ein Eigenleben: Sie brüht mehrere Tassen Kaffee nacheinander, ohne dass ich Tasten drücke. Nur Stecker-Ziehen hilft dann noch. Manchmal lässt sie sich auch nicht einschalten - nach einiger Wartezeit geht es dann wieder. Könnte eingedrungener Wasserdampf der Auslöser sein?
Falls ja ist doch vermutlich die Bedienungsplatine defekt, oder? Kann man so etwas mit ein wenig Bastlergeschick selbst machen oder soll ich zur Werkstatt? Bin allerdings kein Elektroniker...
Bitte helft mir - ist doch sonst ein tolles Maschinchen...
ich habe seit 03/2008 eine delonghi ESAM 3500. Seit einer Entkalkung führt die Maschine ein Eigenleben: Sie brüht mehrere Tassen Kaffee nacheinander, ohne dass ich Tasten drücke. Nur Stecker-Ziehen hilft dann noch. Manchmal lässt sie sich auch nicht einschalten - nach einiger Wartezeit geht es dann wieder. Könnte eingedrungener Wasserdampf der Auslöser sein?
Falls ja ist doch vermutlich die Bedienungsplatine defekt, oder? Kann man so etwas mit ein wenig Bastlergeschick selbst machen oder soll ich zur Werkstatt? Bin allerdings kein Elektroniker...
Bitte helft mir - ist doch sonst ein tolles Maschinchen...