WMF 800 Ausstellungsstück

  • Ich kann dein Problem mit dem Cappu nicht nachvollziehen. Ich bekomme jederzeit einen guten Cappu. Mittlerweile habe ich die Milchlanze von WMF. Aber auch ohne der ist der Milchschaum perfekt, aber eben max. nur lauwarm. Mit Milchlanze ist der Milchschaum perfekt justierbar, auch die Temp passt.

    Verstehe ich das richtig, dass bei Cappu-Bezug kein Milchschaum, sondern Milch kommt ? Wenn ja, dann solltest du den Auslauf etwas nach unten ziehen. Falls das nichts ändert, ist der Auslauf verschmutzt, so dass keine Nebenluft, die aber für den Schaum benötigt wird, gezogen werden kann.

    Wenn du dir so eine tolle Maschine kaufst und dann nicht bereit bist dir die Milchlanze dazu zu besorgen, dann tuts mir leid. Die Milchlanze hat den von WMF profisorisch eingeführten Milchtaler ersetzt. Die kostet zwar ein paar Euros, ist es aber wert. Die Maschine ist übrigens auch ohne Milchtaler oder Milchlanze in der Lage guten Milchschaum zu erzeugen. Nur ist einigen die Temperatur nicht hoch genug, auch mir.
  • Hm, meiner Meinung nach sind es Erfahrungen. Zwar teilweise Pleiten, Pech und Pannen, aber kein Wartungs- und Reparaturproblem, aber gut, Du bist der Moderator...
    Neues Update: heute hat es auch mit dem Cappu geklappt. Ich habe gegenüber gestern keine Einstellungen geändert. Zumindest nicht wissentlich oder willentlich. Aber wahrscheinlich war das Problem vor der Maschine und nicht in derselben. Die einzige Erklärung ist die, das der Auslauf ganz oben gewesen sein muss. Aber kann man dann überhaupt einen Cappu auswählen? Egal, jetzt gelingt der Cappu und der Trottel war ich und nicht die Maschine... :weia:
    Vielen Dank jedenfalls für Eure Unterstützung. :1f37b:
  • calix schrieb:


    Aber wahrscheinlich war das Problem vor der Maschine und nicht in derselben. Egal, jetzt gelingt der Cappu und der Trottel war ich und nicht die Maschine... :weia:
    So deutlich wollte ich es nicht sagen. :1f602:
    Das war auch meine Vermutung, denn ich kenne nur wenige Maschinen, die so zuverlässig Milchschaum machen.

    calix schrieb:

    Die einzige Erklärung ist die, das der Auslauf ganz oben gewesen sein muss.
    Genau.

    calix schrieb:

    Aber kann man dann überhaupt einen Cappu auswählen?

    Bei meiner WMF 900 wird im Display darauf hingewiesen, dass der Auslauf nach unten soll. Cappu-Bezug ist dann auch nicht gar nicht möglich.
    Das scheint dann bei der WMF 800 anders zu sein.

    Aber egal, wenn man es weiß, ist es eh kein Problem. Man kann damit auch schön variieren.