Hallo Kaffefan`s und Experten ! :wink:
Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen, bin mir aber immer noch unsicher was den Kauf eines Kaffeevollautomaten angeht. Wir sind eine 4 Köpfige Familie wobei die Kid`s natürlich noch keinen Kaffee trinken, täglich trinken wir im Moment 4 Kaffeepad`s (Sanseo Kaffee Choco) unter anderem auch normale Kaffee Pad`s (mild). Kaffe-Latte Pad`s schmecken leider nicht mit einem Kaffeevolla. kommt dies sicher hinzu.
Durch zufall war ich in einem Elektromarkt an einen Beratungsstand von Jura Automaten geraten, dadurch kam ich eigentlich erst auf die Idee einen Kaffeevolla. zu kaufen. Es wurde mir die Jura C5 empfohlen, wobei ich über diese Maschine nicht gerade viel gutes übers Netz gelesen habe, somit habe ich mich nun auf den Hersteller Delonghi fixiert. Ja da weis ich nun wirklich nicht welche ich kaufen soll, im Angebot bei Elektromärkten gib es im Moment z.b. die Delonghi ECAM 22.110 B für 390.-Euro, schon oft habe ich gelesen das man drauf achten soll das es eine ESCAM sein soll also Bezeichnung mit dem (S) soll wohl leiser vom Mahlwerk her sein.
Das Budget für den Kaffevollautomat liegt bei ca. 800.-Euro , soll ich für ca. 6 Tassen am Tag und ab und zu Besuch so viel für einen Kaffeevollautomaten ausgeben oder nicht ?
Bei Delonghi ist mir noch die De'Longhi ESAM 6600 PrimaDonna aufgefallen, gibt es sogar schon für 730.-Euro im Angebot.
Ist es Ratsam so einen Kaffeevollautomaten besser Neu oder evtl. doch Gebraucht zu kaufen ?
In ebay gibt es auch einge Angebote teilweise aber recht teuer für Gebraucht und ohne Garantie ?
Würde mich über ein paar Tip`s freuen !
Gruß Thorsten
Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen, bin mir aber immer noch unsicher was den Kauf eines Kaffeevollautomaten angeht. Wir sind eine 4 Köpfige Familie wobei die Kid`s natürlich noch keinen Kaffee trinken, täglich trinken wir im Moment 4 Kaffeepad`s (Sanseo Kaffee Choco) unter anderem auch normale Kaffee Pad`s (mild). Kaffe-Latte Pad`s schmecken leider nicht mit einem Kaffeevolla. kommt dies sicher hinzu.
Durch zufall war ich in einem Elektromarkt an einen Beratungsstand von Jura Automaten geraten, dadurch kam ich eigentlich erst auf die Idee einen Kaffeevolla. zu kaufen. Es wurde mir die Jura C5 empfohlen, wobei ich über diese Maschine nicht gerade viel gutes übers Netz gelesen habe, somit habe ich mich nun auf den Hersteller Delonghi fixiert. Ja da weis ich nun wirklich nicht welche ich kaufen soll, im Angebot bei Elektromärkten gib es im Moment z.b. die Delonghi ECAM 22.110 B für 390.-Euro, schon oft habe ich gelesen das man drauf achten soll das es eine ESCAM sein soll also Bezeichnung mit dem (S) soll wohl leiser vom Mahlwerk her sein.
Das Budget für den Kaffevollautomat liegt bei ca. 800.-Euro , soll ich für ca. 6 Tassen am Tag und ab und zu Besuch so viel für einen Kaffeevollautomaten ausgeben oder nicht ?
Bei Delonghi ist mir noch die De'Longhi ESAM 6600 PrimaDonna aufgefallen, gibt es sogar schon für 730.-Euro im Angebot.
Ist es Ratsam so einen Kaffeevollautomaten besser Neu oder evtl. doch Gebraucht zu kaufen ?
In ebay gibt es auch einge Angebote teilweise aber recht teuer für Gebraucht und ohne Garantie ?
Würde mich über ein paar Tip`s freuen !
Gruß Thorsten
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe () aus folgendem Grund: Farbe geändert. Rot sollte dem Admin vorbehalten bleiben!