Wasserhärte

  • Wasserhärte

    N'abend allerseits. Ich habe eine Frage bezüglich der Einstellung der Wasserhärte. Laut Homepage des Wasserlieferanten haben wir den Härtegrad 7. Die beiden Teststreifen, die der Maschine beilagen, haben beide eindeutig eine Farbe gezeigt, die bei der Maschine eine Einstellung von 0-4 vorsieht. Soll ich diese Einstellung übernehmen, oder soll ich lieber 5-8 nehmen? Ist der Unterschied bei der Verkalkung überhaupt so groß? :1f615:
    Werbung
  • Stell den Wert ein, der vom Wasserlieferanten angegeben wird (also 5-8). Der ist exakt. Es gibt schon Unterschieden zwischen den beiden Härtebereichen, sonst wären sie nicht so gewählt. Außerdem kann der Hersteller im Falle der Garantie immer feststellen, ob z.B. bei einem Kalkschaden vorschriftsmäßig entkalkt wurde oder nicht, im schlimmsten Fall führt das zur Verweigerung der Garantieleistungen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL