meine ESAM 3300 spinnt (leider seit zwei Monaten aus der Garantiefrist raus):
Nach dem Einstecken:
Variante 1) alle Lampen leuchten, die Brühgruppe fährt nach unten, alle Lampen gehen aus, Brühgruppe fährt wieder kurzes Stück nach oben (Ausgangsstellung) ... das war's
keine Reaktion mehr; weder auf Tastendruck, noch sonstige Fehlermeldungen
Variante 2) Maschine läßt sich normal einschalten, mahlt dann (ohne Befehl) zwei bis drei Tassen ohne Aufzubrühen ... das war's
im Testmodus:
Variante a) keine Reaktion; wenn man die Taste "Alarm Kalk" und "Anwahl Kaffeepulver" drückt, blinkt die Kontrollanzeige "Wahl Warmwasser/Dampfabgabe" ... das war's
Varianre b) Brühgruppe fährt ganz nach oben, Lampe "Anwahl Kaffeepulver" blinkt, dann leuchtet Lampe "1 Tasse" ... das war's
meine Laiendiagnose: Platine defekt
Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Und: wo kann man günstig eine Platine bestellen; was muss man beim Wechsel beachten.
Vielen Dank im Voraus
Grüße, Tom
Nach dem Einstecken:
Variante 1) alle Lampen leuchten, die Brühgruppe fährt nach unten, alle Lampen gehen aus, Brühgruppe fährt wieder kurzes Stück nach oben (Ausgangsstellung) ... das war's
keine Reaktion mehr; weder auf Tastendruck, noch sonstige Fehlermeldungen
Variante 2) Maschine läßt sich normal einschalten, mahlt dann (ohne Befehl) zwei bis drei Tassen ohne Aufzubrühen ... das war's
im Testmodus:
Variante a) keine Reaktion; wenn man die Taste "Alarm Kalk" und "Anwahl Kaffeepulver" drückt, blinkt die Kontrollanzeige "Wahl Warmwasser/Dampfabgabe" ... das war's
Varianre b) Brühgruppe fährt ganz nach oben, Lampe "Anwahl Kaffeepulver" blinkt, dann leuchtet Lampe "1 Tasse" ... das war's
meine Laiendiagnose: Platine defekt
Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Und: wo kann man günstig eine Platine bestellen; was muss man beim Wechsel beachten.
Vielen Dank im Voraus
Grüße, Tom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von allradteam () aus folgendem Grund: Problem gelöst