ESAM 3300 spinnt (Problem gelöst)

  • ESAM 3300 spinnt (Problem gelöst)

    meine ESAM 3300 spinnt (leider seit zwei Monaten aus der Garantiefrist raus):

    Nach dem Einstecken:
    Variante 1) alle Lampen leuchten, die Brühgruppe fährt nach unten, alle Lampen gehen aus, Brühgruppe fährt wieder kurzes Stück nach oben (Ausgangsstellung) ... das war's
    keine Reaktion mehr; weder auf Tastendruck, noch sonstige Fehlermeldungen
    Variante 2) Maschine läßt sich normal einschalten, mahlt dann (ohne Befehl) zwei bis drei Tassen ohne Aufzubrühen ... das war's

    im Testmodus:
    Variante a) keine Reaktion; wenn man die Taste "Alarm Kalk" und "Anwahl Kaffeepulver" drückt, blinkt die Kontrollanzeige "Wahl Warmwasser/Dampfabgabe" ... das war's
    Varianre b) Brühgruppe fährt ganz nach oben, Lampe "Anwahl Kaffeepulver" blinkt, dann leuchtet Lampe "1 Tasse" ... das war's

    meine Laiendiagnose: Platine defekt
    Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Und: wo kann man günstig eine Platine bestellen; was muss man beim Wechsel beachten.

    Vielen Dank im Voraus
    Grüße, Tom
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von allradteam () aus folgendem Grund: Problem gelöst

  • Vermutlich das IC auf der Bedienteilplatine defekt, hier gibt es Ersatz.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Problem gelöst

    Dank der hilfreichen Auskunft von Stefan läuft die Maschine wieder problemlos. Ich hab das IC auf der Bedienteilplatine getauscht. Da ich in meiner Jugend elektonikgebastelt hab, war das Aus- und Einlöten kein Problem. Anbei noch ein Bild von der reparierten Platine. Wer das gleiche Problem mit seiner Maschine hat, dem kann ich so ein IC incl. Versandkosten für 2,00 Euro anbieten (ich hab mir gleich zehn Stück bestellt). Bezahlung über Paypal oder Vorabüberweisung.

    Vielen Dank noch einmal ans Forum, insbesondere an Stefan.
    Bilder
    • esam.jpg

      161,01 kB, 800×677, 153 mal angesehen
  • allradteam schrieb:

    Wer das gleiche Problem mit seiner Maschine hat, dem kann ich so ein IC incl. Versandkosten für 2,00 Euro anbieten

    Sehr gutes Angebot für Leute, die nur das IC brauchen. Stell dein Angebot halt hier im Kleinanzeigenmarkt ein, da geht es nicht verloren.
    Und danke für die Rückmeldung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich habe möglicherweise das gleiche Problem mit der 3300:
    • Normales Einschalten: keine Reaktion!
    • Netzstecker ziehen und wieder einstecken: alle Lampen leuchten kurz, kurze Fahrgeräusche, dann alles "off"
    • In den letzten Tagen DAVOR fing die Maschine unmotiviert an, Kaffee zu mahlen, aber nicht rauszugießen, vielleicht 5-6 mal!

    Auch der IC? Wie kann ich das sicherstellen kann, denn ich habe auch dieses Thread gefunden:
    [gelöst] ESAM 3300 Delonghi Brühgruppe bleibt stehen, alle Kontrollleuchten aus

    Da ich leider mit dem Lötkolben selber eher unversiert bin, kann ich das auch nicht mal eben praktisch umsetzen.

    ??

    micha
  • Hast Du ein EAM oder ESAM-Modell der 3300? Das Verhalten kann auch auf Feuchtigkeit oder defekte Mikrotaster deuten.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung