HILFE Optimale Einstellungen bei Jura Z5 2

    • HILFE Optimale Einstellungen bei Jura Z5 2

      Hallo liebe Kaffeefreunde,

      ich suche die optimale Einstellung für meine Jura Z5 2nd1.
      In meine Tassen passen ca. 200ml und meine Lieblingssorte ist Illy.
      Könnt Ihr mir eure Einstellungen für Kaffee, Cappuchino, Latte posten.
      Also Mahlgrad, Stärke, Milchmenge in sec etc... Vielen Dank für eure Hilfe
      Werbung
    • Das funktioniert nicht. Solche Parameter lassen sich nicht von Maschine zu Maschine übertragen. Nichtmal wenn es sich um gleiche Maschinen handelt. Dazu spielen einfach zu viele externe Faktoren eine Rolle. Bis hin zum Standort, Luftfeuchtigkeit und Wetter spielt da alles mit rein.
    • Heinz Rindfleisch hat Recht, übertragbare Einstellungen gibt es nicht.
      Außer die Füllmengen, da es definierte Mengen zur Getränkezubereitung gibt:
      Cappu: 30-35ml Espresso, darauf Milchschaum bis Tasse voll
      Latte Macciato: ca. 50:50 Milch:Schaum und darein dann 30ml Espresso
      Kaffee: Bis Tasse voll
      Alles Andere, wie Mahlgrad, Pulvermenge etc. musst Du selber anpassen, das kann man nicht vergleichen, nicht mal mit Modellgleichen Maschinen. Da gibt es leider keine Standardeinstellung.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL