Wasserproblem bei meiner Saeco Incanto Rapid Steam

  • Wasserproblem bei meiner Saeco Incanto Rapid Steam

    Hallo :wink:
    ich bin zu euch gestoßen, weil ihr mir sehr empfohlen wurdet, nun hoffe ich, das jemand meinen kranken Kaffeevollautomaten wieder gesund macht, oder vorschläge zur schnellen Heilung geben kann :1f602:

    Folgende Krankheitssymtome sind aufgetreten :
    Beim Einschalten des Automaten, spült er , es läuft Wasser ganz normal aus der Düse bis dahin also alles ganz normal, ist dieser Vorgang aber abgeschlossen, leuchtet die Rote Wasseranzeige !!!
    Es ist Wasser im Behälter, ich habe entkalkt aber nix passiert, die Anzeige bleibt rot und er weigert sich pertu mir meinen heißgeliebten Latte Macciato zu brühen oder auch nur nen stink normalen Kaffee, angeblich laut beschreibung des Automaten ist der Wasserbehälter leer... blödsinn, denn der ist voll.....
    büüüüüüüdddddeeee wer weiß Rat und Tat , damit mein Schätzchen wieder gesund wird und mich mit frischem Kaffeeduft erfreut ! :2615:
    liebe Grüße
    Doris
    Werbung
  • Hast Du schon mal probiert, ob es mit einfachem Entlüften erledigt ist? Also Wasserentnahme über die Dampfdüse bis die rote Lampe erlischt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Nur mal so blöd vor mich hingefragt: Wie gehst Du vor? Wassertank füllen, in die Maschine setzen, Maschine einschalten und warten bis sie gespült hat?

    In diesem Fall könnte einfach ein defekter Schwimmermagnet im Wassertank die Ursache sein. Sobald der Tank frisch gefüllt ist, schwimmt der erstmal oben, und in der Zeit des Aufheizens und Spülens sinkt er langsam nach unten und das verursacht die Fehlermeldung.
  • hallo
    danke für eure Tips, das wasser kommt auch nicht aus der Sprühdüse, also da wo man Milchaufschäumt, Tee machen kann etc....
    und ich habe schon alles mögliche ausprobiert, wassertank füllen und anschalten, wassertank anschalten voll und angeschaltet war sie dann auch
    wassertank leer draufstellen, wassertank bei angeschaltetem gerät füllen ... es passiert nix... nur wenn sie lange steht und ich es aus neugier wieder versuche ob ein heinzelmann sie mir repariert hat, soll ja wunder geben :1f602: :1f602: , dann spült sie wasser aus der Düse wo normalerweise der Kaffee rauskommen sollte.. also alles ganz normal, aber dann schaltet sie auf die rote lampe um und es tut sich nix mehr mit wasser egalk was ich anstelle
  • ich schmeiß mich weg =) =) und könnte vor schamesröte im erdboden versinken :1f44b: :1f44b: :1f44b:
    Danke Lampi , das du so schnell angerufen hast, bevor ich meine Maschine zerlege und danke auch an Rindfleisch... für eure Hilfe
    das war tatsächlich der schwimmer der da nicht mehr parriert :1f602: :1f602:
    und ich hätte den schwimmer jetzt IM Gerät gesucht :1f602: :1f602:
    also es war der schwimmer am Wassertank und nun geht wieder alles chicy... mein geliebtes Baby ist wieder flott und mein erster latteMacciato steht auch schon hier....
    daaaaaaaaaaanke vor freude hüpf um den Tisch :1f602:
    :2615: :2615: :2615: :2615: :2615: :2615: :2615: :blumen: :blumen: :blumen: :blumen: :blumen: :blumen: :blumen: :blumen: