Öffnen einer Nivona Caferomantica

  • Öffnen einer Nivona Caferomantica

    Einen wunderschönen Freitag morgen wünsche ich euch,
    Ich habe hier ein kleinen Patienten der mir noch einige Fragen aufwirft.
    Hat jemand Erfahrung zu diesen Gerät und weiß wie sich die Front abnehmen lässt ?
    Oder wie man dieses mittlere Tragegestell entfernt was ein den Zugriff auf den Thermoblock, Getriebe usw. ermöglichen würde?
    :1f474:
    Werbung
  • Ist es eine CR7xx oder CR8xx? Wenn ja, dann eht das genau so, wie bei Bosch Benvenuto/Siemens Surpresso.
    An Getriebe und Thermoblöcke kommst Du von der Pumpenseite und nicht von der Brühgruppenseite aus.
    Was fehlt der Maschine denn?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Irgendwie deckt sich das nicht mit meinen Erfahrungen. Hast Du die Möglichkeit ein Foto zu machen? Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Genau so kenne ich die Maschine von innen. Du möchtest jetzt wohl hinter die Elektronikbox? Dann löse noch oben den weißen Stecker, danach oben und unten jeweils 1 Schraube herausdrehen (oben ist glaube ich schon?) und die Box nach vorne herausziehen.
    Um das Getriebe zu entnehmen, das Erdungskabel am Erhitzer entfernen, das blaube und grüne Kabel aus der Führung ziehen und dann von der Brühgruppenseite die Schrauben entfernen, die den Getriebekasten halten. Da dort einige Schrauben sind, ist es schwer zu erklären welche genau, ich versuche es trotzdem mal:
    - unter der Antriebsspindel ist eine Schraube, die raus
    - rechts ist ein kleiner Ausschnitt in der Blechwand, darüber schräg 2 Schrauben, davon die Untere
    - über dem großen Ausschnitt im Blech befindet sich eine Schraube, die raus, etwas weiter links davon schräg hoch ist die nächste Schraube die raus muss
    - die letzte Schraube ist weiter unten, links neben dem großen Ausschnitt zwischen den beiden kleineren Löchern

    Dann kann der Getriebekasten entnommen werden. Sorry, dass ich leider kein Bild nachreichen kannst. Wenn Du eins hast, kann ich die Schraubenpositionen daran markieren.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL