:floet:
Problem: ESAM 6600 PrimaDonna / Nach Austausch Antriebseinheit: Brühschlitten stoppt nicht.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Weiter gehts.
Nachdem ich das Gehäuse scheinbar wieder fit gemacht habe, durfte dann heute die neue Leistungs-Platine installiert werden. Hierz - und bevor es gleich nen netten Funkenschlag gibt - noch eine Frage:
Die auf dem Detailbild zu erkennende Steckverbindung (rechts, das rote und blaue Kabel, auf das ich mit dem Schraubenzieher zeige) berühren sich. Muss das so sein oder sollte ich die besser auseinander drücken? Es handelt sich um die Steckverbinder-Reihe unten auf der installierten Platine, Steckplatz 2 und 3 von rechts.
Nicht, dass der ganze Ein- und Umbau für die Katz war...
DANKE für ein Feedback! -
Ich probiers nochmal.. Kann mir jemand bei diesem Punkt helfen? Danke und Grüße, Tippi
Tippi schrieb:
Weiter gehts.
Nachdem ich das Gehäuse scheinbar wieder fit gemacht habe, durfte dann heute die neue Leistungs-Platine installiert werden. Hierz - und bevor es gleich nen netten Funkenschlag gibt - noch eine Frage:
Die auf dem Detailbild zu erkennende Steckverbindung (rechts, das rote und blaue Kabel, auf das ich mit dem Schraubenzieher zeige) berühren sich. Muss das so sein oder sollte ich die besser auseinander drücken? Es handelt sich um die Steckverbinder-Reihe unten auf der installierten Platine, Steckplatz 2 und 3 von rechts.
Nicht, dass der ganze Ein- und Umbau für die Katz war...
DANKE für ein Feedback! -
Das rote und das blaue berühren sich doch garnicht?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
...stimmt. Ich meinte auch das braune Kabel, welches ich vom roten abhalten
-
Die Steckplätze 0/1/2/3 sind hinten auf der Platine sowieso gebrückt, ist also egal.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ah, verstehe. Vielen Dank! Wenn die "Dame" wieder läuft, gibts ein Feedback. Wenn nicht, dann auch
-
Tippi schrieb:
rechts, das rote und blaue Kabel, auf das ich mit dem Schraubenzieher zeige) berühren sich.
Rotes Kabel? F2 + F3 müssten braun sein und F4 blau. Blau und Braun dürfen sich nicht berühren = Kurzschluss!!!Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Das blaue von der Zuleitung steckt doch auf F4, so wie es ausschautGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
ist das auf F3 wirklich ein rotes?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Mach nochmal ein Bild von der Platine, wo man alle Kabel und die Farben erkennen kann, bevor du die Maschine anschließt.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung