Privat-Kaffee-Rösterei Mohrbacher

    • Wie hat er denn geschmeckt?

      Gruß Gitte


      Hallo Gitte !

      Bin noch in der Probierphase, werde in ein paar Tagen berichten !!!!!!!!! Mach`s gut ! :1f602:

      Liebe Grüße Jutta
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
    • Habe jetzt beide Sorten ausprobiert : sowohl der "Kanzlerin"- Kaffee wie auch der Mexico Maja sind beide mild und gut bekömmlich. Werde die nächste Zeit meinen VA damit füttern. :nicken: :nicken: Für den ST sind sie mir ein bißchen zu mild, da darf`s dann doch ein bißchen kräftiger sein. :opinion:

      Habe eben bei Fausto das Probierpaket "Espresso" bestellt plus ST Zubehör (ordentlicher Tamper mit Matte,....) Mal gespannt, wie die Kaffeesorten schmecken, sollen ja etwas kräftiger im Geschmack sein. :denk:

      Gruß Jutta
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
    • kikraschwester schrieb:

      Mal gespannt, wie die Kaffeesorten schmecken, sollen ja etwas kräftiger im Geschmack sein. :denk:


      Da wirst Du mit deiner Erwartung bestimmt nicht enttäuscht werden - die sind eigentlich alle spitze und für dein "Vorhaben" bestens geeignet. :1f393:
      Vibiemme Domobar Nero mit [lexicon]PID[/lexicon], Kesselisolierung & leiserer Pumpenaufhängung + Quamar M80E in chrom/schwarz
      Aeropress & Graef CM80 für den Kaffee zwischendurch
      im Büro: AEG Cafamosa CF 90 aus der Bucht, generalüberholt und läuft seit Jahren
    • Nach ein paar Tagen "Zwangspause" kann`s mit Ausprobieren weitergehen - mein Fausto Probierpaket ist heute eingetroffen, ordentlicher Tamper habe ich auch mitbestellt :thump: (der passt vom Durchmesser, den Plastiktamper habe ich entsorgt!) :1f602: :1f602:

      LG Jutta
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
      Werbung
    • Und? Wie sind deine Eregebnisse, kommst Du voran?? Sonntags hat man ja meist mehr Zeit... und vor allem bei dem Wetter.... :1f483:
      Vibiemme Domobar Nero mit [lexicon]PID[/lexicon], Kesselisolierung & leiserer Pumpenaufhängung + Quamar M80E in chrom/schwarz
      Aeropress & Graef CM80 für den Kaffee zwischendurch
      im Büro: AEG Cafamosa CF 90 aus der Bucht, generalüberholt und läuft seit Jahren
    • Espressojunkie schrieb:

      Und? Wie sind deine Eregebnisse, kommst Du voran?? Sonntags hat man ja meist mehr Zeit... und vor allem bei dem Wetter.... :1f483:


      Hallo !

      Bin vor einer halben Stunde erst aufgestanden- habe Nachtdienst, aber heute abend gibt`s hoffentlich den wirklich ersten guten Espresso !!! :1f602: Freue mich schon und werde natürlich berichten! :nicken:

      Liebe Kaffeegrüße Jutta
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
    • Habe gerade beschlossen (nach 3 Tassen Kaffee aus dem VA und ich bin immer noch nicht "wach") es gibt jetzt bzw in 30 Minuten den ersehnten Espresso. :nicken: Bohnen eingefüllt (India Monsooned Malabar) - Silvia angeschaltet.Jetzt darf sie erst mal heizen. =) =) Bis später !

      LG Jutta
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
    • 20-30min ist genau richtig um die ganze Maschine auf eine homoegene Temperatur zu bringen. Ich warte auch 20min bei meiner Evo, bis ich den ersten Espresso beziehe. Erst dann ist alles schön auf Temperatur.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL