delonghi esam 5400 allgemeine störung

  • Dann schließ einfach mal den anderen an und steck den Stecker rein. Aber nicht einschalten!
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn du Glück hast, kommt die Störung nicht mehr. :1f602:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nicht schön. Jetzt wissen wir natürlich nicht, ob beide Fühler defekt sind. Der eine Wert ist zu hoch, der andere zu niedrig. Versuch, nochmal zu messen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Dann sollte der eingebaute zumindestens i.O. sein. Jetzt wird es langsam eng. Wird die BG im Testmodus oben und unten automatisch abgeschalten?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • das merk ich auch schon das es eng wird :2639: ....brühgruppe läuft im testmodus nach oben und unten wie sie es tun sollte danach schaltet sie sich ab wenn sie wieder unten in der ausgangs position ist.
    was könnte es noch sein? :denk: verzweifel langsam.

    frage kann das sein das es vielleicht an der dampfdüse liegt denn die konnte ich nicht testen bzw dort kam auch kein wasser/dampf raus.....was meinst du stefan?
  • voja schrieb:

    frage kann das sein das es vielleicht an der dampfdüse liegt denn die konnte ich nicht testen bzw dort kam auch kein wasser/dampf raus.

    Wenn du im Testmodus den Dampfhahn öffnest und die Pumpe ansteuerst, sollte Wasser aus dem Dampfhahn kommen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn es dumm läuft, hast du das gleiche Problem wie hier.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • meinst du es könnte an der Leistungselektronik liegen?

    du sagtest im testmodus wegen dampf/wasser soll ich was öffnen....nur bei der maschine gibt es nur ein display und knöpfe zum drücken....hab an der dampfdüse kein regler zum öffnen.
    wie kann ich das bei der esam 5400 testen das dampf und wasser aus der düse kommt?
  • Sorry, mein Fehler. Du mußt im Testmodus den Knopf drücken, wo EV1 und EV2 on gezeigt wird und logischerweise zusätzlich die Wasserpumpe.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • ev1 ev2 wo soll das bitte stehen :1f615:
    folgende fotos im testmodus vielleicht vereinfacht das die ganze sache wenn man sich die fotos anschaut. :denk:

    1 foto wenn brühgruppe nun oben steht sieht es so aus
    2 foto passiert nichts wenn ich drücke
    3 foto passiert nichts wenn ich drücke
    4 foto wasser läuft aus kaffeeauslauf wenn brühgruppe oben ist wenn sie unten ist läuft das wasser nur in die abtropfschale
    5 foto wenn ich drücke geht das mahlwerk an

    heizung wie gesagt heizt im testmodus auf!

    mir macht es ein kopfzerbrechen das kein dampf/wasser aus der aufschäumerdüse kommt :1f615:
    vielleicht ist das der fehler?

    bin ratlos :1f622:
    Bilder
    • esam 5400 testmodus 001.JPG

      66,81 kB, 568×426, 195 mal angesehen
    • esam 5400 testmodus 002.JPG

      62,03 kB, 568×426, 165 mal angesehen
    • esam 5400 testmodus 005.JPG

      61,15 kB, 568×426, 158 mal angesehen
    • esam 5400 testmodus 006.JPG

      63,17 kB, 568×426, 187 mal angesehen
    • esam 5400 testmodus 004.JPG

      65,75 kB, 568×426, 230 mal angesehen
  • Sch...., bin nicht bei der Sache und habe leider noch keine aus der 5xxx Serie in der Mangel gehabt. So wie es auschaut, sollte im Bild2 das Wasser aus der Dampfdüse kommen. Meß halt mal, ob die Ventile angesteuert werden. Aber Vorsicht, 220V Wechselspannung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Das meine ich und das andere, wo man auf den Bildern aus deinem ersten Beitrag sieht. Um Spannung zu messen, muß die Maschine im Testmodus wie auf Bild 2 sein. Du kannst aber vorher mal die 2 Kabel von der Spule abklemmen und Widerstand an der Spule messen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ja.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!