ESAM 4400 Elektronik spinnt

  • ESAM 4400 Elektronik spinnt

    Hallo Zusammen!!
    Ich bin neu hier und grüße erstmal alle hier!
    Wie es immer so ist habe ich auch gleich eine Frage! Heutemorgen habe ich wie immer unseren Va eingeschaltet und alles war normal die erste Tasse war kein Problem, doch als ich die Zweite Tasse machen wollte stellte ich fest das das Display immer Zwischen Bereit und dem Menü hin und her springt. Es war weder ein Abbruch noch eine Einstellung oder das brühen eines Kaffees möglich. nachmehreren versuchen das Spiel zu unterbrechen, die erfolglos blieben, hab ich dann den Stecker gezogen. Nach dem Einstecken kommt kurz Auto - Diagnose und dann ist schluß, die Uhr wird angezeigt nur einschalten ist nich. Wenn ich aber die Klappeöffne, oder die Schale und Auffangwanne entferne zeigt er das auch an, nach der anzeige Auto - Diagnose. Nun meine frage ist sowas bekannt und was kann man tun? Gibts eineMöglichkeit das Gerät zu Reseten? In der Suche hab ich sowas leider nicht gefunden. Bin auch gerade auf Montage deswegen kan ich nur bedingt nachschauen was die Maschiene wann macht. Währe dankbar für hilfe oder einen Tip!!!!
    Gruß Martin
    Werbung
  • Maschine mal öffnen (Anleitung im Downloadbereich) und nach einem Wasserleck Ausschau halten. Evtl. bringt austretender Dampf die Elektronik durcheinander.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo zusammen ich bin nun wieder am Gerät! Also hab den Va geöffnet und innen ist alles Trocken, die Auto - Diagnose funktioniert, sonst nichts. wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke läuft der test und dann die Uhrzeit.Das gerät reagiert auf keinen Tasten druck.Beim zerlegen der Maschiene ist mir auf der Platine vom bedienfeld noch ein 10ter Taster aufgefallen, über dem steht IFD für was kann der sein? Also das es die Tasten sind kann ich mir eher weniger vorstellen, evtl die Hauptplatine? Ist das die (von vorne gesehen) Links hinten auf der auch der Stromanschluß ist? Gibt es irgendwas um das Program evtl neu zu starten?
    Gruß Martin
    Bilder
    • platine 1.JPG

      121,7 kB, 1.024×768, 156 mal angesehen
    • Hauptplatine.JPG

      35,15 kB, 615×461, 160 mal angesehen
  • DeLonghi Martin schrieb:

    Beim zerlegen der Maschiene ist mir auf der Platine vom bedienfeld noch ein 10ter Taster aufgefallen, über dem steht IFD für was kann der sein?

    Die Platine ist auch für die 3500/4500 und der Taster dort für die Cappu-Taste.

    DeLonghi Martin schrieb:

    Also das es die Tasten sind kann ich mir eher weniger vorstellen, evtl die Hauptplatine? Ist das die (von vorne gesehen) Links hinten auf der auch der Stromanschluß ist?

    Das ist die Hauptplatine oder auch LE(Leistungselektronik)

    DeLonghi Martin schrieb:

    Gibt es irgendwas um das Program evtl neu zu starten?

    Nein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • DeLonghi Martin schrieb:

    Also sollte das Problem mit dem Tausch der Hauptplatine sollte der Drops gelutscht sein oder??

    Außer dir hat bis jetzt keiner was von der Hauptplatine(Leistungselektronik) geschrieben. Ich tippe nach wie vor auf die Bedienteilelektronik, aber 100%sicher kann man das bei deinem Fehler nicht sagen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Achso ok Sorry dann hab ich da was falsch verstanden!!!! Also die Bedienteilelektronik das ist die auf der die Tasten sind. Wie gesagt da konnte ich keine spuren von feuchtigkeit fest stellen. Heute Morgen hat sie Plötzlich wieder aufgeheizt und betriebs bereit angezeigt, nur hat das Gerät auf keinen Tastendruck reagiert. Wenn einer noch eine idee hat bitte melden!!
    Gruß Martin