Hallo!
Ich hatte bereits am 19. Dezember 2011 eine Frage als Gast eingestellt und auch Antworten bekommen.
Leider bin ich erst letzte Woche dazu gekommen, die Reparatur meiner Maschine in Angriff zu nehmen.
Nachdem wir die Maschine geöffnet hatten wurde schnell klar, warum die Wasserpfütze unter der Maschine entstanden ist. Also wurde der Schlauch samt Dichtungen ausgetauscht. Die Leckage war behoben. Vorsichtshalber haben wir auch ein neues Flowmeter eingebaut, da ich ja, wie im Dezember beschrieben, eine Fehlermeldung hatte. Danach war auch die Fehlermeldung verschwunden und die Maschine läuft wieder.
Die Brüheinheit haben wir zerlegt, gereinigt, die Dichtungen ausgetauscht und neu gefettet.
Jetzt ist der Kaffee immer noch zu dünn und schmeckt, trotz ganz frischer Bohnen, alt.
Woran kann das liegen und was können wir tun, damit wir endlich wieder guten Kaffee trinken können?
Gruß Gabi
Ich hatte bereits am 19. Dezember 2011 eine Frage als Gast eingestellt und auch Antworten bekommen.
Leider bin ich erst letzte Woche dazu gekommen, die Reparatur meiner Maschine in Angriff zu nehmen.
Nachdem wir die Maschine geöffnet hatten wurde schnell klar, warum die Wasserpfütze unter der Maschine entstanden ist. Also wurde der Schlauch samt Dichtungen ausgetauscht. Die Leckage war behoben. Vorsichtshalber haben wir auch ein neues Flowmeter eingebaut, da ich ja, wie im Dezember beschrieben, eine Fehlermeldung hatte. Danach war auch die Fehlermeldung verschwunden und die Maschine läuft wieder.
Die Brüheinheit haben wir zerlegt, gereinigt, die Dichtungen ausgetauscht und neu gefettet.
Jetzt ist der Kaffee immer noch zu dünn und schmeckt, trotz ganz frischer Bohnen, alt.
Woran kann das liegen und was können wir tun, damit wir endlich wieder guten Kaffee trinken können?
Gruß Gabi
