inkontinente ESAM 3300

  • inkontinente ESAM 3300

    Ein HALLO an die Meister...

    ich habe gestern meine De Longhi ESAM 3300 aufgeschraubt weil die auf einmal im Wasser stand. Im Herzen konnte ich schnell anhand der Wasserspuren erkennen wo es her kommt - beim Zubereiten direkt gesehen wo das Wasser rausspritzt. Wer kann mir BITTE*BITTE helfen ?!!? Ist mein BABY schwer krank, oder kann ich se selber wickeln um die wieder dicht zu kriegen!?!? :2639:

    Foto krieg ich nicht geladen - kann ich aber gerne per mail zuschicken.
    Werbung
  • Solange du nicht angemeldet bist, kannst du keine Bilder hochladen. Google mal nach "Solenoidventil", ob du dieses Bauteil meinst.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ähhhh.... so irgendwie.... könnte wirklich.... BIN GERADE BAFF! So schnell, sooooo..... Werde direkt nach der Arbeit an meine Maschine flitzen :1f483: , muss genau schauen. Die Box sieht aber genau so aus - die Anschlüsse... Hmmmmmm????
  • Mußt aber aufpassen, es gibt 2 verschiedene. Du brauchst das 3-Wege-Solenoidventil. Ausbau: Verkleidungen öffnen, das Ventil sitzt auf einer "Blechbrücke". Diese ist links und rechts jeweils mit einer Schraube befestigt. Wenn du die Blechbrücke gelöst hast, kannst du sie soweit verdrehen, daß du von unten an die Schrauben für das Ventil rankommst. Du brauchst dann noch 2x O-Ring für Druckschlauch und 2x Dichtung / O-Ring für Raccord, Anschluss am Magnetventil und Soleonidventil.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Jo Meister.....
    Hab dat Snüffelstück ausgebaut!
    :1f642:
    Dat liegt aber vermutlich nicht am ....ventil -SONDERN an einer QUASI nicht mehr vorhandenen Dichtung!
    FREU!!!
    Einfach nur noch Kalk an dem Teil. Reinigen+neue Dichtung könnte doch ausreichen?!?
    Stefan, mit deiner Anleitung macht das richtig Spa�, lä�t mich den Schmerz derzeit keinen guten Kaffe zu trinken fast vergessen.
    Mal schauen wo ich diese Dichtung auftreiben kann. In Rüsselsheim gibt es aber wohl einen Laden wo ich mal HALLO sagen kann.
  • Genau über den Laden bin ich auch gestolpert..... DANKE :1f609:

    Ich war allerdings in der Zwischenzeit unter www.juraprofi.de shoppen. Silikonfett+neuerWasserfilter+Dichtring für den Wassertank kann schließlich auch nicht schaden - wenn ich schon dabei bin. Fraglich ist, ob für " Raccord für DeLonghi Soleonidventil " überhaupt eine Dichtung vorgesehen ist?!?!? Das Teil sieht echt miserabel aus-scheint an den letzten 3 Gewindegängen mit Plastik ummantelt zu sein.... aber nicht durchgängig-daher das Leck. Oder sollte ich vorsichtshalber doch das Solenoidventil (2) mit austauschen?!?

    Hmmmmm......Erfahrungswerte?!?!? - gebt bitte kräftig Senf dazu.

    Gaaaaanz lieben Gruß
  • Servus,


    Fraglich ist, ob für " Raccord für DeLonghi Soleonidventil " überhaupt eine Dichtung vorgesehen ist?
    Ja, >>klick>>


    ... scheint an den letzten 3 Gewindegängen mit Plastik ummantelt zu sein ...
    Das ist bei meinem auch so, ist denke ich ein Art Dichtmittel. :denk:
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
    Werbung
  • Kaffemaschinenmacher KOSTER hat dat wichtigste Teil (Raccord) leider nicht auf Lager - hab jetzt online bestellt, inkl. Dichtung! ... + OKS1110+Wasserfilter+Dichtring für den Wassertank :thump: Sollte morgen da sein...... Werde nochmal Feedback geben ob alles so geklappt hat wie ich es hoffe. TSCHAKKA
  • Zwischenstand

    War zwischenzeitlich im Urlaub..... Bei der Onlinebestellung wurde leider die verkehrte Dichtung geschickt, und der Shop Koster in Rüsselsheim hat einen MISARABLEN Service. Er war nicht mal in der Lage mir die fehlende Dichtung raus zu suchen - dafür müsse er mir 20€ berechnen - WAS???? Frechheit! Tja - es hängt an der nächsten Lieferung-hab jetzt "damit sich die Bestellung lohnt" vorsichtshalber doch noch einen Doppelraccord + das Magnetventil bestellt.

    Tja...... DIE GEDULD! :O
  • Alles wieder Fein!!!

    Es lag definitiv am Soleonidventil - jetzt ist mein BABY wieder dicht!

    Ich möchte mich für die Unterstützung bedanken!!!!!!! Das war meine erst Erfahrung mit einem Forum ..... ES IST SO GENIAL!

    :verneig:
  • Danke für das Lob und die Rückmeldung :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!