Hallo Leute!
Unser KVA läuft schon wieder nur auf einem Zylinder (vermutlich wieder ein Heizelement im Thermoblock kaputt). Vor ziemlich genau einem Jahr wurde die Maschine wegen des gleichen Fehlers innerhalb der Garantie repariert.
Ich habe jetzt noch nicht gemessen, aber die Symptome sind die gleichen: Aufheizen beim Einschalten dauert ewig und nur lauwarmer Kaffee.
Meine Frage ist jetzt:
Soll ich 90 EUR in einen neuen Thermoblock investieren?
Wir sind eigentlich mit dem Gerät zufrieden, bis auf, dass der Kaffee nie so richtig heiß war (also, wenn Thermoblock heile ist). Das habe ich auch des öfteren hier gelesen.
Gibt's da vielleicht eine Möglichkeit, den Kaffee ein bisschen heißer zu bekommen ? (Habe schon was von Widerstand vor Thermosensor löten gehört).
Wir wollten nicht unbedingt in einen neuen KVA investieren, aber wenn wir jetzt jährlich einen neuen TB einbauen müssen, ist das auch doof.
Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß
Mik
Unser KVA läuft schon wieder nur auf einem Zylinder (vermutlich wieder ein Heizelement im Thermoblock kaputt). Vor ziemlich genau einem Jahr wurde die Maschine wegen des gleichen Fehlers innerhalb der Garantie repariert.
Ich habe jetzt noch nicht gemessen, aber die Symptome sind die gleichen: Aufheizen beim Einschalten dauert ewig und nur lauwarmer Kaffee.
Meine Frage ist jetzt:
Soll ich 90 EUR in einen neuen Thermoblock investieren?
Wir sind eigentlich mit dem Gerät zufrieden, bis auf, dass der Kaffee nie so richtig heiß war (also, wenn Thermoblock heile ist). Das habe ich auch des öfteren hier gelesen.
Gibt's da vielleicht eine Möglichkeit, den Kaffee ein bisschen heißer zu bekommen ? (Habe schon was von Widerstand vor Thermosensor löten gehört).
Wir wollten nicht unbedingt in einen neuen KVA investieren, aber wenn wir jetzt jährlich einen neuen TB einbauen müssen, ist das auch doof.
Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß
Mik