Schlenk-View - Die WMF 1000 pro . .vorhin im Saturn . .

    • Hallo, ich bin neu hier, meine WMF 100pro ist auch neu und ich hoffe wir sind hier richtig.
      Habe gerade alle Artikel hier gelesen, aber mein Problem wurde hier nicht gelöst.

      Cafe,Latte und Espresso sind heiß aber Cappu bekomme ich nur lauwarm fast sogar kalt. Auch wenn ich vorher eine Aufwärmspülung mache.
      Ich denke es liegt am Milchschaum der nicht heiß genug wird. Wie machen die das denn in Cafes?
      Werbung
    • Wie machen die das denn in Cafes?
      Entweder haben die eine Siebträgermaschine oder einen Vollautomaten. Bei Letzteren wird einfach die Caffè-Dosierung erhöht und der Cappuccino somit heißer und stärker gemacht. Bei Siebträgermaschinen kann ein echter Barista auch nicht über 60-65°C hinaus, es sei denn er will Bauschaum produzieren. Dies ist auch der Grund, warum ein Italiener seinen Caffè mit oder ohne Milch immer oder meistens an der Bar trinkt: Er möchte ihn velocemente trinken und nicht eine Ewigkeit warten, bis er Trinktemperatur erreicht hat.
    • Raphael schrieb:

      ...Cafe,Latte und Espresso sind heiß aber Cappu bekomme ich nur lauwarm fast sogar kalt. Auch wenn ich vorher eine Aufwärmspülung mache.
      Ich denke es liegt am Milchschaum der nicht heiß genug wird. .....
      Lagen deiner Maschine nicht verschiedenfarbige Reduzierstücke bei??? . . .diese gehören an den Milchschlauch (Siehe BDA).
      Durch die verschiedenen Durchmesser wird die Fließgeschwindigkeit beeinflußt.

      Je größer, desto schnell, desto "kühler" . . . je enger, desto langsamer, desto heißer . . .

      Probier das mal . . .wenn du "Kalte Milch" saugst, versuche das "transparente Teilchen" . . .
      Bei zimmerwarmer H-Milch . . .das "bräunliche Teil"
    • Danke erst mal für eure Antworten. Ja, habe die weise Düse und Milch aus dem Kühlschrank.
      Ich habe mir eben einen Milchkaffe gemacht. Naja ging so. Trotz der Aufwärmspülung auch nicht richtig heiß.
      Also der Kaffe schon aber die Milch ist lauwarm.
      Ich habe allerdings noch die Werkseinstellungen. Da ich kein Fachmann bin traue ich mich auch nicht wirklich was zu verändern. Vielleicht die Brühtemp. erhöhen? Kann mir vielleicht jemand seinen Einstellungen der 1000pro mal durchgeben? Das wäre nett, Danke.