kein Kaffee, kein Dampf, aber heiß wird es

  • kein Kaffee, kein Dampf, aber heiß wird es

    Hallo,
    hier mein Problem: Meine DeLonghi Magnifica liefert keinen Kaffee mehr. Nach dem Einschalten läuft alles normal bis es zum Spülvorgang kommen sollte; den macht er nicht. Dann kommt ein ganz leises Geäusch, als wenn er pumpen wollte, aber nur GANZ leise. Dann leuchtet sie wie ein Weihnachtsbaum, d.h. die Lampen für 1-Tasse, für 2-Tassen und noch 2 unten (Warn- und kein Wasser) blinken. Im beschriebenen Testmodus macht der Pumpentest auch dieses leise Geräusch, pumpt aber nicht.
    Ist also die Pumpe defekt?
    Dampf kommt auch kaum, wenn ich aufdrehe, strömt aber ein bißchen heiße Luft/Tropfen Wasser heraus. Macht also offenbar heiß.
    Danke für Hilfe. :2639:
    Werbung
  • Servus,

    was für eine Maschine hast du (steht unten am Boden)?

    Kannst du Heisswasser beziehen?

    Könnte natürlich auch total verkalkt sein. :denk:

    Du könntest auch die Maschine öffnen >>klick<< und den dünnen Druckschlauch der von der Pumpe kommend zum Thermoblock geht, am Thermoblock abmachen und schauen ob jetzt Wasser kommt. Vorsicht: Schlauch aus der Maschine in einen Behälter halten, heisses Wasser.
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Danke für die Antwort. Maschine: 3000 Esam B
    Ich habe jetzt am Drehknopf rumgespielt und an den Schläuchen; nach und nach wurde die Pumpe lauter und stärker; siehe da, jetzt pumpt sie wieder... und zapft Kaffee.
    Kann es sein, dass irgendwas am Milchschäumer, also diesem Dampfteil, verkalkt war? Wir nutzen den NIE...
  • Servus,

    Kann es sein, dass irgendwas am Milchschäumer, also diesem Dampfteil, verkalkt war? Wir nutzen den NIE...
    War der Dampfregler evtl. nicht auf Endstellung? An dem Dampfregler ist ein elektrischer Schalter, der der Maschine mitteilt dass jetzt z.B. Heisswasser kommen soll.

    Mit was entkalkt ihr?

    Dass solltet ihr auch durchführen >>klick<<.


    Danke für die Rückmeldung. :1f37b:
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • IchwillKaffee schrieb:

    aber sollte man evtl. öfter machen (ist schon kalkig unser wasser...).

    Stell einfach nur den richtigen Härtegrad ein und entkalke nach Aufforderung, natürlich auch die obere Brühgruppe, dann machst du alles richtig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!