Hallo zusammen,
meine Prima Donna Esam 6600 war/ist undicht. (vorn rechts) 16.000 Kaffeebezüge
Nachdem ich sie geöffnet habe, habe ich festgestellt, daß hinten das Heizelement Schnelldampf am Anschluss undicht ist. Der Anschluss war nicht mehr zu öffnen. Also neues Heizelement bestellt, eingebaut, dicht.!
Beim Probelauf musste ich dann wieder feststellen, daß sie an der gleichen Stelle wieder undicht ist. Die andere Stelle der Undichtigkeit habe ich auch gefunden. Neben dem Wassertank ist eine Adeckung. Dahinter, unten tropft das Wasser in die Auffangschale. Ein Teil des Wassers sucht sich aber den Weg über das Gehäuse und tropft meine Arbeitsplatte voll.
Nach ein bißchen stöbern im Netz habe ich dann den Tip bekommen die Brüheinheit oder Thermoblock kpl. zu tauschen. Dies habe ich auch getan. Fehler immer noch da.
Ich vermute das die Maschine aus irgendeinem Grund zu viel Druck aufbaut und das Wasser in die Kammer drückt. Nur die Bauteile die dafür infrage kommen, habe ich ja schon erneuert,
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Grüße
Thomas
meine Prima Donna Esam 6600 war/ist undicht. (vorn rechts) 16.000 Kaffeebezüge
Nachdem ich sie geöffnet habe, habe ich festgestellt, daß hinten das Heizelement Schnelldampf am Anschluss undicht ist. Der Anschluss war nicht mehr zu öffnen. Also neues Heizelement bestellt, eingebaut, dicht.!
Beim Probelauf musste ich dann wieder feststellen, daß sie an der gleichen Stelle wieder undicht ist. Die andere Stelle der Undichtigkeit habe ich auch gefunden. Neben dem Wassertank ist eine Adeckung. Dahinter, unten tropft das Wasser in die Auffangschale. Ein Teil des Wassers sucht sich aber den Weg über das Gehäuse und tropft meine Arbeitsplatte voll.
Nach ein bißchen stöbern im Netz habe ich dann den Tip bekommen die Brüheinheit oder Thermoblock kpl. zu tauschen. Dies habe ich auch getan. Fehler immer noch da.

Ich vermute das die Maschine aus irgendeinem Grund zu viel Druck aufbaut und das Wasser in die Kammer drückt. Nur die Bauteile die dafür infrage kommen, habe ich ja schon erneuert,
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Grüße
Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tommy35 ()