DeLonghi EAM 3400 Magnifica Rapid Cappuccino -> Kaffee läuft langsam aus ->nach vorgemahlen wieder I.O.?

  • DeLonghi EAM 3400 Magnifica Rapid Cappuccino -> Kaffee läuft langsam aus ->nach vorgemahlen wieder I.O.?

    Hallo zusammen!



    Ich habe eine DeLonghi EAM 3400 Magnifica Rapid Cappuccino die seit ein paar Wochen ein ganz komisches Problem hat:



    Der Kaffee läuft gaaaanz langsam in die Tasse. Geschmack, etc. alles unverändert. Durch Zufall einen Espresso über „vorgemahlen“ gezogen und dann auch bei Bohnen direkt wieder „normale Kaffeefließgeschwindigkeit“. Jetzt, nach knapp 3 Wochen wieder das gleiche Problem – über Bohnen gemahlen läuft der Kaffee ganz langsam in die Tasse. Über „vorgemahlen“ wieder einen Kaffee gezogen und schon wieder alles normal.



    Woran kann das liegen? Möchte ungern das Problem umgehen, in dem ich jede Woche was vorgemahlenes dadurch jage – wer weiß was noch kaputt gehen kann…..wobei ich mir auch die Frage stelle, was ist bei „vorgemahlen“ anders? Verhakt sich da irgendwas, was durch „vorgemahlen“ wieder gängig gemacht wird? Hab da aus technischer Sicht keine Erklärung für – dachte erst es wäre die Pumpe. Oder der obere Brühkolben, den habe ich auch schon zusätzlich entkalkt…..



    Schöne Pfingsten und schon im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!



    Gruß gremlino :2615:
    Werbung
  • Und was ist das Problem?
    Der vorgemahlene Kaffee wird nicht so fein gemahlen sein wie wenn Du die Bohnen durchs Mahlwerk jagst.
    Oder ist die Kaffeepulvermenge durchs MW groesser. Auch dann laeuft der Kaffee langsamer durch.
    Wenn es denn schneller laufen soll - Mahlwerk grober stellen oder Pulvermenge reduzieren.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Ne, ich versuch es noch mal anders zu beschreiben:

    Also Mahlwerkeinstellung, Pulvermenge und alles was man irgendwie einstellen kann wird nicht geändert. Kaffee über die Bohnen ziehen und dann irgendwann braucht die Tasse ca.2Minuten um voll zu laufen (aus den beiden Auslässen tröpfelt es dann nur noch) - dann einmal über vorgemahlen den Kaffee mit Pulver ziehen - Kaffeetasse füllt sich bei gleicher Größe in ca.40Sekunden. Und wenn ich dann wieder Kaffee über die Bohnen ziehe ist die Tasse auch wieder in ca.40Sekunden voll. Dann bleibt es für knapp 3 Wochen bei den ca.40Sekunden und dann komme ich irgendwann wieder bei den ca.2Minuten an.

    Ist ja nicht so, das ich noch viel experimentiere mit Mahlwerk, etc. - hab die Maschine seit ca.6 Jahren in Betrieb, aber jetzt der "Fehler" ist neu, die letzten Jahre hat die Tasse immer diese ca.40Sekunden gebraucht.......

    Jemand eine Idee??

    gruß gremlino :2615:
  • Den oberen Brühkolben habe ich nur 1x entkalkt - vor kurzem. Das war es auf jeden Fall nicht.

    Wie schon gesagt, technisch kann ich das auch nicht erklären - höchstens das die Brüheinheit bei "vorgemahlen" an eine andere Stelle hochfährt und dadurch irgendwas anderes für kurze Zeit gängig macht.....keine Ahnung....
    :mpf:

    Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee - aktuell läuft sie ja wieder - mal zwei Wochen wieder warten....

    gruß gremlino :kaffee
  • gremlino schrieb:

    Den oberen Brühkolben habe ich nur 1x entkalkt - vor kurzem

    Wenn Du das erst einmal entkalkt hast, ist das zu wenig. Starte das Reinigen/Spülen mit Entkalker und lass es mal über Nacht/WE stehen. Gelegentlich immer mal wieder Reinigen/Spülen drücken. Kalk ist hartnäckig.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....