ESAM 6600 Prima Donna “ Allgemeine Störung “ wer kann mir helfen?
Die Maschine wurde im Mei 2008 gekauft und hat etwa 6800 Kaffeebezüge.Sie zeigte unkontrollierten Wasserverlust
in die Auffangschale und daneben. Nach dem öffnen stellte ich fest, dass 3 Wegeventil war defekt ( Oberteil aus Gewinde gelöst).
Ich habe dasselbe ausgewechselt.Beim Einbau und Probelauf kann es zu einer Berührung der Halteplatte des Dampferzeugers
mit dem unmittelbar darunterliegenden Motoranschluß gekommen sein.
Ich habe folgende Messungen vorgenommen:
-Magnetventile lassen sich manuell schalten
-BG lässt sich hoch und runter fahren mit Begrenzung
-Pumpe läuft und pumpt Wasser bei BG oben
-Kaffeemühle läuft
-Heizung TB und Dampferzeuger wird heiß
-NTC des TB 124,7 kOhm
-TB Heizung 85,7/42,6 Ohm mit/ohne Anschluss
-Heizung Dampferzeuger 56,8 Ohm
-NTC Dampferzeuger 116 kOhm gemessen am Stecker Platine
-Taste Latte und Caffeelatte ohne Funktion
Taste Kaffee klein und groß gleichzeitig- Netzstecker rein zeigt sofort
Allgemeine Störung.
Die Halteplatte des Dampferzeugers hat Massepotential -gibt es eine Sicherung?
Wer kann helfen? Würde mich sehr freuen , wenn meine Prima Donna wieder
Freude macht.
Hat jemand ein Foto von der Lage / Befestigung des 3 Wegeventils und die richtige
Einführung der Druckschläuche am Ventil.(hatte leider kein Foto gemacht und bin
mir nicht sicher .wegen möglicher Vertauschung)
Es ist meine erste “große “ Reparatur.einer Kaffeemaschine.
Manfred.
Die Maschine wurde im Mei 2008 gekauft und hat etwa 6800 Kaffeebezüge.Sie zeigte unkontrollierten Wasserverlust
in die Auffangschale und daneben. Nach dem öffnen stellte ich fest, dass 3 Wegeventil war defekt ( Oberteil aus Gewinde gelöst).
Ich habe dasselbe ausgewechselt.Beim Einbau und Probelauf kann es zu einer Berührung der Halteplatte des Dampferzeugers
mit dem unmittelbar darunterliegenden Motoranschluß gekommen sein.
Ich habe folgende Messungen vorgenommen:
-Magnetventile lassen sich manuell schalten
-BG lässt sich hoch und runter fahren mit Begrenzung
-Pumpe läuft und pumpt Wasser bei BG oben
-Kaffeemühle läuft
-Heizung TB und Dampferzeuger wird heiß
-NTC des TB 124,7 kOhm
-TB Heizung 85,7/42,6 Ohm mit/ohne Anschluss
-Heizung Dampferzeuger 56,8 Ohm
-NTC Dampferzeuger 116 kOhm gemessen am Stecker Platine
-Taste Latte und Caffeelatte ohne Funktion
Taste Kaffee klein und groß gleichzeitig- Netzstecker rein zeigt sofort
Allgemeine Störung.
Die Halteplatte des Dampferzeugers hat Massepotential -gibt es eine Sicherung?
Wer kann helfen? Würde mich sehr freuen , wenn meine Prima Donna wieder
Freude macht.
Hat jemand ein Foto von der Lage / Befestigung des 3 Wegeventils und die richtige
Einführung der Druckschläuche am Ventil.(hatte leider kein Foto gemacht und bin
mir nicht sicher .wegen möglicher Vertauschung)
Es ist meine erste “große “ Reparatur.einer Kaffeemaschine.
Manfred.