Hallo liebes Forum,
Ich habe eine Delonghi ESAM 3000.b geschenkt bekommen. Diese ist defekt. Nach dem anstecken an das Stromnetz, gibt sie ein paar Laute von sich( klingt normal) und alle Kontrollleuchenten leuchten.
Danach bleibt allerdings alles Dunkel und es tut sich rein gar nichts mehr ( genau nach dem 2. Klacken eines Relais oder ähnlichem). Bei den Taste des Bedienelements tut sich gar nichts. Ich hab das Bedienelement mal ausgebaut und die Mikroschalter durchgemessen, da ist aber alles normal.
Ein paar Lötstellen sehen nicht ganz so doll aus (siehe Bild), könnte es daran eventuell liegen?
[img]http://s1.directupload.net/images/120529/temp/b8g3mygb.jpg[/img]
Lange Rede, kurzer Sinn: Könnte es sich Lohnen das Steuerelement mal auszutauschen , oder ist es wahrscheinlicher, das die Leistungselektronik defekt ist ( Das wäre der Tot für die Maschine).
Mir ist gerade aufgefallen, das auf der Leistungsplatine ein Steckplatz nicht besetzt ist, hat das etwas zu bedeuten (Bild) ?
[img]http://s7.directupload.net/images/120529/ngq6alt6.jpg[/img]
Wenn ich die Tür öffne, den Kaffeebehälter entferne usw leuchten/blinken die entsprechenden Lämpchen im übrigen noch.
Vielen Dank schonmal im Vorhinein!
lg
Torsten
PS: Die Maschine geht im übrigen seit dem Letzen Entkalkungsvorgang nicht mehr.
Ich habe eine Delonghi ESAM 3000.b geschenkt bekommen. Diese ist defekt. Nach dem anstecken an das Stromnetz, gibt sie ein paar Laute von sich( klingt normal) und alle Kontrollleuchenten leuchten.
Danach bleibt allerdings alles Dunkel und es tut sich rein gar nichts mehr ( genau nach dem 2. Klacken eines Relais oder ähnlichem). Bei den Taste des Bedienelements tut sich gar nichts. Ich hab das Bedienelement mal ausgebaut und die Mikroschalter durchgemessen, da ist aber alles normal.
Ein paar Lötstellen sehen nicht ganz so doll aus (siehe Bild), könnte es daran eventuell liegen?
[img]http://s1.directupload.net/images/120529/temp/b8g3mygb.jpg[/img]
Lange Rede, kurzer Sinn: Könnte es sich Lohnen das Steuerelement mal auszutauschen , oder ist es wahrscheinlicher, das die Leistungselektronik defekt ist ( Das wäre der Tot für die Maschine).
Mir ist gerade aufgefallen, das auf der Leistungsplatine ein Steckplatz nicht besetzt ist, hat das etwas zu bedeuten (Bild) ?
[img]http://s7.directupload.net/images/120529/ngq6alt6.jpg[/img]
Wenn ich die Tür öffne, den Kaffeebehälter entferne usw leuchten/blinken die entsprechenden Lämpchen im übrigen noch.
Vielen Dank schonmal im Vorhinein!
lg
Torsten
PS: Die Maschine geht im übrigen seit dem Letzen Entkalkungsvorgang nicht mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von thps ()