Hallo zusammen,
nach längerer Abwesenheit melde ich mich einmal wieder hier mit einem kleineren Problem bzw. einer kleinen Frage.
Unsere ESAM3300 macht diese typischen bzw. eher untypischen "Knarrzgeräusche". Die Brüheinheit wurde zerlegt, gereinigt und gefettet. Daran kann es nicht liegen.
Ich habe hier mehrfach gelesen, dass man auch die Spindel samt Führungsschiene fetten soll.
Mein kleines Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wo sich diese beiden Teile befinden.
Kann mir das bitte jemand genau beschreiben? Vielleicht ist es auch möglich, auf ein Foto zu verlinken, wo die Teile zu sehen sind.
Muss ich den Vollautomaten zum Fetten aufschrauben oder kann ich das durch die "Türöffnung" bewerkstelligen? (Die Antwort auf letztere Frage ergibt sich wahrscheinlich automatisch, wenn erst einmal der Ort der Spindel samt Führungsschiene geklärt ist?)
Für Eure Antworten wie immer im Voraus vielen Dank!
Nachtrag:
Ich habe jetzt noch einmal ein wenig recherchiert und festgestellt, dass man wohl von vorne durch die Türöffnung nicht hinkommt. D. h. also: Maschine aufschrauben bzw. zumindes Abdeckungen entfernen. Muss ich die Spindel und die Führungsschiene dann irgendwie ausbauen oder kommt man da so dran? Sind vielleicht irgendwelche Teile im Weg, die man ausbauen muss, um da dran zu kommen?
nach längerer Abwesenheit melde ich mich einmal wieder hier mit einem kleineren Problem bzw. einer kleinen Frage.
Unsere ESAM3300 macht diese typischen bzw. eher untypischen "Knarrzgeräusche". Die Brüheinheit wurde zerlegt, gereinigt und gefettet. Daran kann es nicht liegen.
Ich habe hier mehrfach gelesen, dass man auch die Spindel samt Führungsschiene fetten soll.
Mein kleines Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wo sich diese beiden Teile befinden.
Kann mir das bitte jemand genau beschreiben? Vielleicht ist es auch möglich, auf ein Foto zu verlinken, wo die Teile zu sehen sind.
Muss ich den Vollautomaten zum Fetten aufschrauben oder kann ich das durch die "Türöffnung" bewerkstelligen? (Die Antwort auf letztere Frage ergibt sich wahrscheinlich automatisch, wenn erst einmal der Ort der Spindel samt Führungsschiene geklärt ist?)
Für Eure Antworten wie immer im Voraus vielen Dank!
Nachtrag:
Ich habe jetzt noch einmal ein wenig recherchiert und festgestellt, dass man wohl von vorne durch die Türöffnung nicht hinkommt. D. h. also: Maschine aufschrauben bzw. zumindes Abdeckungen entfernen. Muss ich die Spindel und die Führungsschiene dann irgendwie ausbauen oder kommt man da so dran? Sind vielleicht irgendwelche Teile im Weg, die man ausbauen muss, um da dran zu kommen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Einige_Fragen ()