ESAM Mahlwerk, wo gehören die 2 kleinen Federn und Kugeln hin?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM Mahlwerk, wo gehören die 2 kleinen Federn und Kugeln hin?

    Hallo an alle Erfahrenen !

    Ich hab ja kürzlich ein Problem mit meiner ESAM 4200 gehabt. Die Heizung war kaputt, die hab ich jetzt getauscht, dazu alles mögliche andere auch.
    U.a. hab ich das Mahlwerk laut Anleitung gereinigt, aber offensichtlich nicht so ganz nach Anleitung zusammengebaut :1f642:
    Bei der ersten Inbetriebnahme hats gewaltig gescheppert und ich hab dann nach erneutem Zerlegen festgestellt, dass 1 der 3 Federn unter den 3 Kugeln und 2 Hülsen hinüber waren.
    Das habe ich jetzt wieder in Ordnung gebracht, soweit so klar.

    ABER: ich habe beim erneuten Zerlegen auch von irgendwoher 2 kleine dünne Federn (dünner als von herkömmlichen Kugelschreibern) und 2 ca. 2mm kleine Kugeln gefunden, von denen ich jetzt nicht weiß, wo die hingehören. Irgendwo steht was in Zusammenhang mit der Einstellung des Mahlgrades. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?

    Und was genau hab ich beim ersten Zusammenbau falsch gemacht, dass mir das überhaupt kaputt ging? Möchte das wenn geht diesmal vermeiden....

    Vielen Dank schon mal,
    Monika
    Werbung
  • Hallo !

    Ich weiß nicht mehr, ob ich die Kreuzschraube sehr fest angezogen habe, ist schon 2 Wochen her. Beim erneuten Zerlegen ist mir allerdings aufgefallen, dass sie sehr leicht wieder aufzuschrauben ging. Möglicherweise war sie wirklich nicht fest angezogen?
    Aufgesetzt auf die Kugeln hab ich den Mahlstein hoffentlich schon richtig, aber wer weiß?

    Hier das Bild. Von der linken Feder/Kugel Kombi gibts zwei, die sind mir irgendwo rausgefallen, als ich am großen Zahnrad drehen wollte, weil sich die Mahlgradeinstellung festgehakt hatte.
    Die rechte Feder/Kugelkombi ist die übliche unter dem Mahlstein.
    Bilder
    • P1010802.jpg

      532,99 kB, 1.824×1.216, 362 mal angesehen
  • Hallo !

    Danke, Problem schon gelöst. Ja, es sind die Federn und Kugeln auf denen der Verstellring für den Mahlgrad "läuft".
    Bei genauer Beschau war eigentlich eh klar, wo diese Federn nur hingehören können. Der Einbau hat auch beim dritten Anlauf schon funktioniert :thump:

    Vielen Dank für Eure Hilfe auch via die ganzen anderen Threads,
    ihr seid Spitze !

    LG;
    Monika
  • Auf Seite 4 der Anleitung heißt es: "Unteren Mahlstein, 3 Kugeln und die 3 Federn entnehmen." Da der Mahlstein mitsamt den Kugeln und evtl. Federn im Staubsauger gelandet ist, ich aber nur den Mahlstein und die Kugeln wiedergefunden habe, frage ich mich, ob jede Delonghi diese Federn hat und wo diese genau sitzen. Ich kann es der Anleitung leider nicht entnehmen und wäre für Hinweise dankbar. Ich habe eine Delonghi ESAM 5500.S Perfecta Cappuccino.
    Sitzen die Federn nun unter den Kugeln in den Hülsen oder stehen die Federn zwischen Mahlstein und Kugel?
  • Feder in die Hülse, Kugel oben drauf.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
    Werbung