Hallo an alle Erfahrenen !
Ich hab ja kürzlich ein Problem mit meiner ESAM 4200 gehabt. Die Heizung war kaputt, die hab ich jetzt getauscht, dazu alles mögliche andere auch.
U.a. hab ich das Mahlwerk laut Anleitung gereinigt, aber offensichtlich nicht so ganz nach Anleitung zusammengebaut
Bei der ersten Inbetriebnahme hats gewaltig gescheppert und ich hab dann nach erneutem Zerlegen festgestellt, dass 1 der 3 Federn unter den 3 Kugeln und 2 Hülsen hinüber waren.
Das habe ich jetzt wieder in Ordnung gebracht, soweit so klar.
ABER: ich habe beim erneuten Zerlegen auch von irgendwoher 2 kleine dünne Federn (dünner als von herkömmlichen Kugelschreibern) und 2 ca. 2mm kleine Kugeln gefunden, von denen ich jetzt nicht weiß, wo die hingehören. Irgendwo steht was in Zusammenhang mit der Einstellung des Mahlgrades. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
Und was genau hab ich beim ersten Zusammenbau falsch gemacht, dass mir das überhaupt kaputt ging? Möchte das wenn geht diesmal vermeiden....
Vielen Dank schon mal,
Monika
Ich hab ja kürzlich ein Problem mit meiner ESAM 4200 gehabt. Die Heizung war kaputt, die hab ich jetzt getauscht, dazu alles mögliche andere auch.
U.a. hab ich das Mahlwerk laut Anleitung gereinigt, aber offensichtlich nicht so ganz nach Anleitung zusammengebaut

Bei der ersten Inbetriebnahme hats gewaltig gescheppert und ich hab dann nach erneutem Zerlegen festgestellt, dass 1 der 3 Federn unter den 3 Kugeln und 2 Hülsen hinüber waren.
Das habe ich jetzt wieder in Ordnung gebracht, soweit so klar.
ABER: ich habe beim erneuten Zerlegen auch von irgendwoher 2 kleine dünne Federn (dünner als von herkömmlichen Kugelschreibern) und 2 ca. 2mm kleine Kugeln gefunden, von denen ich jetzt nicht weiß, wo die hingehören. Irgendwo steht was in Zusammenhang mit der Einstellung des Mahlgrades. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
Und was genau hab ich beim ersten Zusammenbau falsch gemacht, dass mir das überhaupt kaputt ging? Möchte das wenn geht diesmal vermeiden....
Vielen Dank schon mal,
Monika