Hallo zusammen,
ich habe dieses Forum zufällig gefunden und mich gleich angemeldet.
Seit über 10 Jahren sind wir treue Vienna-Nutzer. Obwohl die Maschinen doch anfällig sind, lassen sie sich aber wenigstens ganz gut selbst reparieren. Nun haben wir aber beschlossen, nachdem wir unsere Vienna am Wochenende beerdigt haben, jetzt mal eine andere Maschine zu kaufen. Nach durchforsten des Netzes sind wir auf die DeLonghi 23.450 gestoßen. Hier wird das Milchaufschäumen ja ganz einfach, zumindest laut Beschreibung. Hat jemand schon praktische Erfahrunge dazu und wie anfällig sind denn DeLonghi-Maschinen? Wenn ich 600 EUR für eine Maschine bezahle, möchte ich nicht noch jedes Jahr 100 oder mehr EUR in Reparaturen stecken.
Wie ist es denn mit dem Milchbehälter, muss dieser in der Maschine sein, um Kaffee zu kochen? Es wäre doch blöd, wenn ich jedesmal die Milch aus dem Kühlschrank holen muss, ohne dass ich Cappuccino machen möchte.Gibt es eventuell noch andere Empfehlungen? Wir trinken etwa 4-6 Tassen pro Tag und einer von uns immer Kaffee der andere immer Milchkaffee oder Cappuccino.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.
ich habe dieses Forum zufällig gefunden und mich gleich angemeldet.

Seit über 10 Jahren sind wir treue Vienna-Nutzer. Obwohl die Maschinen doch anfällig sind, lassen sie sich aber wenigstens ganz gut selbst reparieren. Nun haben wir aber beschlossen, nachdem wir unsere Vienna am Wochenende beerdigt haben, jetzt mal eine andere Maschine zu kaufen. Nach durchforsten des Netzes sind wir auf die DeLonghi 23.450 gestoßen. Hier wird das Milchaufschäumen ja ganz einfach, zumindest laut Beschreibung. Hat jemand schon praktische Erfahrunge dazu und wie anfällig sind denn DeLonghi-Maschinen? Wenn ich 600 EUR für eine Maschine bezahle, möchte ich nicht noch jedes Jahr 100 oder mehr EUR in Reparaturen stecken.
Wie ist es denn mit dem Milchbehälter, muss dieser in der Maschine sein, um Kaffee zu kochen? Es wäre doch blöd, wenn ich jedesmal die Milch aus dem Kühlschrank holen muss, ohne dass ich Cappuccino machen möchte.Gibt es eventuell noch andere Empfehlungen? Wir trinken etwa 4-6 Tassen pro Tag und einer von uns immer Kaffee der andere immer Milchkaffee oder Cappuccino.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.