Esam 3500 mahlt nur 3 Sekunden

  • Esam 3500 mahlt nur 3 Sekunden

    Hallo,

    wie schon der Überschrift zu entnehmen dreht es sich um eine ESAM 3500. Seit kurzem ist mir aufgefallen, dass der Kaffee nur noch sehr dünn/wässrig schmeckt. Das Mahlwerk mahlt nur noch 3 Sekunden. Die Trester sind dementsprechend auch auch nur halbrund und zerbröseln sofort. Ich habe bereits das Mahlwerk ausgebaut, gereinigt und mit der Justierungsanleitung eingestellt. Auch habe ich es mit der Justierung einfach mal 6 Zähne verstellt. Die Mahldauer bleibt gleich gering - ebenso unabhängig von der Aromastärke.


    Wo kann der Fehler liegen? Was ist zu tun?


    Danke im Voraus
    Werbung
  • Ja, danke für den Tipp, aber es hat nichts verändert. Das Mahlwerk arbeitet nur knappe 3 Sekunden.
    Im Test Modus kann ich allerdings durch Drücken der entsprechenden Taste das Mahlwerk so lange arbeiten lassen wie ich möchte.

    Ich werde dann mal die Platine bestellen und schauen, ob das was verändert.
  • Servus,

    wie dick sind jetzt die Tresterpuks bei höchster Kaffeemengeneinstellung (oder Kaffeearoma) und Doppelbezug?


    Du könntest auch mal einen Reset der Leitungsplatine machen:
    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
    - Ein/Aus-Taster an der Front und Menü-Taster gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken.
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt.
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MikeAstra ()

  • Servus,
    Auch habe ich es mit der Justierung einfach mal 6 Zähne verstellt.
    Könnte es sein, dass du in die falsche Richtung verstellt hast. Evtl. nochmal zerlegen und wieder zusammenbauen.


    Die Trester sind nicht als solche zu erkennen, sie verfallen direkt und sehn bröselig aus.
    Sind da evtl. die Mahlsteine verschlissen. Wieviel Bezüge hat die Maschine schon? Könnte auch an einem verstelltem Mahlwerk liegen (siehe oben).


    Wie schauen die Tresterpuks bei vorgemahlenem Kaffeepulver aus? Wenn sie genauso bröselig ausschauen, könnten evtl. O-Ringe der Brühgruppe oder des oberen Brühkolben verschlissen sein?
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Die Anzahl der Bezüge weiß ich jetzt grade nicht. Aber die Maschine ist gute 3 Jahre alt und wird normal gebraucht. Nicht übermäßig. Die Mahlsteine sahen noch sehr gut aus. Und es kam von jetzt auf gleich, dass das Mahlwerk nur sehr kurz arbeitet.
    Kann das mit den Dichtungen zusammenhängen? Ich denke eher nicht oder?

    Das Mahlwerk ist nach der hier vorhandenen Anleitung eingestellt. Hätte ich es falschrum eingestellt, würde die Anzeige (Mahlgradeinstellung) nicht mehr passen, da ich den Drehversteller nur in eine Richtung aufstecken kann.
    Werbung
  • milmar86 schrieb:

    Hätte ich es falschrum eingestellt, würde die Anzeige (Mahlgradeinstellung) nicht mehr passen

    Warum sollte die nicht passen?

    milmar86 schrieb:

    da ich den Drehversteller nur in eine Richtung aufstecken kann.

    Nur in einer Position. Aber Du verdrehst ja den Einsteller mit den vielen Löchern.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....