Erster Beitrag gleich ein Hilferuf...
Habe heute den Tag mit googeln und dem Lesen diverser Foren verbracht und konnte keine Lösung für unsere Maschine finden.
Oben genannte 3300 Magnifica Rapid Cappucino (ist es esam oder eam) liefert nichts mehr, tut aber als wäre alles in bester Ordnung. Das Gerät ist regelmäßig entkalkt worden (auch Brühkolbenentkalkung) und spinnt nun seit einiger Zeit rum:
- zunächst lieferte sie ab und an kein Wasser zum Kaffee, das Pulver landet ungenutzt im Trester (ziemlich blöd) -> Entkalkung, Brühkolbenentkalkung schaffte Abhilfe (dachte ich)
- die Abstände zu den Zuständen "ohne Wasser" wurden kürzer -> Entkalkung, Brühkolbenentkalkung schaffte Abhilfe (dachte ich) -> eigentlich zu häufig und unregelmäßig
- nun liefert die Maschine keinen Kaffee (blöd für meine Frau) und keinen Dampf
Habe folgende Schritte durchgerührt:
- Versuch Entkalkung
- Versuch Brühkolbenentkalkung
- Reinigung der Pumpe (Ausbau, zerlegt usw.) Reinigung des Überdruckventils, Prüfung Flowmeter auf Wasserdurchlass, Wasserdurchlass vom Wasserbehälter zum Flowmeter ----> alles ohne Erfolg
- Bemerkenswert - an der Pumpe stehen ständig 0V an
- Pumpe abgeklemmt und in die offene Leitung gemessen 0V
- Leistungselektronik ausgebaut und auf kalte Lötstellen geprüft, alles was ohne Lupe erkennbar nachgelötet - eingebaut - gleicher Fehler
- bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Wärmeplatte meiner Meinung nach heißer wird, als normal.
- Schlauch am Solenoidventil abgenommen um anzusaugen -> Vakuum in meiner Lunge erzeugt (geht nicht)
- Testmodus aktiviert und versucht die Pumpe zum Laufen zu bewegen -> kein Erfolg
Es fällt mir schwer zu glauben, dass die Pumpe defekt ist, da auch bei offener Leitung keine Spannung anliegt (Habe eine neue Pumpe hier liegen - OVP und möchte diese ungern öffnen wegen Rücksendung)
Ich hab keine Idee mehr.. vielleicht einer von Euch??
gerade ein neues Phänomen: Beim einschalten keinerlei Pumpen und die Maschine tut so, als wäre alles ok. Wenn ich jetzt den Dampfhahn öffne gibt es ein lautes Klacken. Beim Ausschalten wird die Pumpe laut. In Spannung ausgedrückt: Beim einschalten an der Pumpe durchweg 0V, bei Dampf irgendwas (das Multimeter ist zu träge), bei Ausschalten (Pumpe laut) 166V
Habe heute den Tag mit googeln und dem Lesen diverser Foren verbracht und konnte keine Lösung für unsere Maschine finden.
Oben genannte 3300 Magnifica Rapid Cappucino (ist es esam oder eam) liefert nichts mehr, tut aber als wäre alles in bester Ordnung. Das Gerät ist regelmäßig entkalkt worden (auch Brühkolbenentkalkung) und spinnt nun seit einiger Zeit rum:
- zunächst lieferte sie ab und an kein Wasser zum Kaffee, das Pulver landet ungenutzt im Trester (ziemlich blöd) -> Entkalkung, Brühkolbenentkalkung schaffte Abhilfe (dachte ich)
- die Abstände zu den Zuständen "ohne Wasser" wurden kürzer -> Entkalkung, Brühkolbenentkalkung schaffte Abhilfe (dachte ich) -> eigentlich zu häufig und unregelmäßig
- nun liefert die Maschine keinen Kaffee (blöd für meine Frau) und keinen Dampf
Habe folgende Schritte durchgerührt:
- Versuch Entkalkung
- Versuch Brühkolbenentkalkung
- Reinigung der Pumpe (Ausbau, zerlegt usw.) Reinigung des Überdruckventils, Prüfung Flowmeter auf Wasserdurchlass, Wasserdurchlass vom Wasserbehälter zum Flowmeter ----> alles ohne Erfolg
- Bemerkenswert - an der Pumpe stehen ständig 0V an
- Pumpe abgeklemmt und in die offene Leitung gemessen 0V
- Leistungselektronik ausgebaut und auf kalte Lötstellen geprüft, alles was ohne Lupe erkennbar nachgelötet - eingebaut - gleicher Fehler
- bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Wärmeplatte meiner Meinung nach heißer wird, als normal.
- Schlauch am Solenoidventil abgenommen um anzusaugen -> Vakuum in meiner Lunge erzeugt (geht nicht)
- Testmodus aktiviert und versucht die Pumpe zum Laufen zu bewegen -> kein Erfolg
Es fällt mir schwer zu glauben, dass die Pumpe defekt ist, da auch bei offener Leitung keine Spannung anliegt (Habe eine neue Pumpe hier liegen - OVP und möchte diese ungern öffnen wegen Rücksendung)
Ich hab keine Idee mehr.. vielleicht einer von Euch??
gerade ein neues Phänomen: Beim einschalten keinerlei Pumpen und die Maschine tut so, als wäre alles ok. Wenn ich jetzt den Dampfhahn öffne gibt es ein lautes Klacken. Beim Ausschalten wird die Pumpe laut. In Spannung ausgedrückt: Beim einschalten an der Pumpe durchweg 0V, bei Dampf irgendwas (das Multimeter ist zu träge), bei Ausschalten (Pumpe laut) 166V
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pappelhomie ()