EAM3500 - kein Milchschaumbezug möglich - explosion überdruckschlauch

  • EAM3500 - kein Milchschaumbezug möglich - explosion überdruckschlauch

    Moin,

    nachdem ich meine EAM komplett mit neuen dichtungen usw ausgestattet habe macht sie wieder wunderbaren kaffee :2615:

    doch wie soll es auch anders sein, nächste baustelle...

    wollte mir nach der revidierung einen cappuccino machen, die ersten beiden tassen gingen auch, jedoch dann beim milschaum erzeugen hats den überdruckschlauch welcher von solidenventil und pumpe zur abtropfschale führt mit einem lauten knall von der pumpe runter gehaun.

    so das ding wieder zerlegt, das ganze nachgestellt und die CLEAN-Taste gedrücket, gleiches wieder, kurze zeit dampf, dann überdruckschlauch runter....

    daraufhin habe ich die wege des wasser erkundigt, bis zum dampferzeuger alles ok, mit dampferzeuger und danach nichts mehr angeschlossen kommts auch zur explosion :weia:

    so, dampferzeuger entkalkt, durchgang OK, dampfbezug OK, heißwasserbezug OK, maschine wieder zusammengebaut

    2-3 tassen cappuccino, gleiches phänomen wieder :1f915:

    es kommt etwas schaun, ca die hälfte als normal, dann explosion :1f620:

    was mir komisch vorkommt, wenn ich die CLEAN-Taste benutze öffnet das solidenventil erst auf durchgang und dann lässt es ja den überdrück über öffnung 3 wieder ab, was ich für ziemlich lange befinde und es dann bei neuem dampfbezug ziemlich lang dauert, bis dampf kommt

    das solidenventil ist noch kein jahr alt...

    habt ihr noch nee idee?

    MFG
    KVA:
    Delonghi EAM3500
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WiCk223 ()

  • Servus,
    Ist der Abfluss verstopft?
    Ich habe mal ein Bild angehängt. :floet:

    Überprüf auch die dicken Überdruckschläuche und das T-Stück auf Durchgang.
    Bilder
    • Delonghi EAM4500.jpg

      319,16 kB, 1.642×1.231, 152 mal angesehen
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MikeAstra ()

  • MikeAstra schrieb:

    Servus,
    Ist der Abfluss verstopft?
    Ich habe mal ein Bild angehängt. :floet:

    Überprüf auch die dicken Überdruckschläuche und das T-Stück auf Durchgang.
    da ist durchgang überall, jedoch kommt in dem augenblick anscheinend so viel druck raus, weil es sich vorher anstaut und kein dampf mehr kommt, dass der anschluss der an der pumpe ist runter geht
    KVA:
    Delonghi EAM3500
  • WiCk223 schrieb:

    keiner mehr nee idee?

    Der Druck und das Wasser gehen über den Schlauch ab (siehe Bild von Mike). Auch wenn da viel Druck auf einmal ansteht, da dürfte kein Schlauch runtergehen wenn nichts verstopft ist. Was passiert wenn Du in den heruntergeprungenen Schlauch pustest?

    Handelt es sich um die dicken oder dünnen Überdruckschläuche?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Mahlzeit,

    so nachdem EM wieder vorbei ist hab ich auch wieder etwas zeit für meinen VA :1f602:

    hab nun den fehler gefunden, es ist so das der schnelldampferhitzer irgendwann komplett zu macht, wenn ich den dann in andere richtung mit viel druck durchpuste gehts wieder, bis dann irgendwann wieder nee verstopfung da ist :1f620:

    hab nun nen alten schnelldampferhitzer eingebaut, mit dem funktionierts einwandfrei, der ist jedoch undicht...

    also entweder neuen kaufen, oder meinen noch guten der sich leider iwie verstopft revidieren, bekomm ich den wieder irgendwie hin, lassen sich die schläuche entfernen???

    MFG
    KVA:
    Delonghi EAM3500
    Werbung
  • hat sich erledigt, hab wohl etwas zu fest mittm schlüssel gedreht und alu hält nicht allzuviel aus :weia:

    na ja, ein neuer schadet nicht beim alter von gut 6 jahren

    das entkalken hab ich schon gemacht, danach war kurz ruhe, ka iwie ist mir dann auch die zeit und aufwand zu blöd für so`n altes teil, kommtn neues rein, wenns wieder 6 jahr hält passts :1f60e:
    KVA:
    Delonghi EAM3500