EAM Thermoblock - revidieren oder neu?

  • EAM Thermoblock - revidieren oder neu?

    Hallo Freunde des Kaffeetrinkens!

    Hab gerade eine kaputte EAM 3000 bekommen und geh grad alles nacheinander durch. Beim Thermoblock bin ich fast verzweifelt, bis ich mal eine der beiden Schrauben von dem Montageblech hatte. Jedenfalls is das Ding jetzt offen und mich hat fast der Schlag getroffen... klar, dass sie kein Kaffee mehr macht. Seht am besten selbst.

    Thermoblock innen:

    Montageblech:

    Und hier Brühkolben:

    Was meint ihr? Den TB wieder flott machen oder einen neuen kaufen? Ich befürchte halt, dass die Lebensdauer mit dem ganzen Rost nicht mehr sonderlich hoch ist...


    EDIT: Danke Helmut, das mit den Bildern klappt jetzt super! :1f609:
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SteffDeeds ()

  • SteffDeeds schrieb:

    wie integriert ihr hier die Bilder

    das geht ganz einfach: beim Erstellen eines Beitrages (oder beim Bearbeiten) unten auf "Dateianhänge" klicken, dann auf "Durchsuchen" (und die Datei auf Deinem Rechner anklicken und dabei auf die Einschränkungen links neben "Hochladen" achten)), dann auf "Hochladen" rechts auf das Seitenicon ("einfügen") klicken. Schließlich noch den (neuen oder bearbeiteten) Beitrag "Absenden".

    fertig!

    LG
    Helmut :2615:
  • Zu Deiner eigentlichen Frage:
    Du kannst versuchen, das Kalkgedöns zunächst mechanisch weitestgehend zu entfernen, dann neue Dichtungen einsetzen und, wenn der TB jetzt durchgängig ist, mehrfach entkalken. Einfacher ist es, den TB zu tauschen.
    Ersteres ist mir bei diesem TB: gelungen.
    Allerdings waren noch weitere Baustellen im Bereich des oberen Brühkolbens zu beheben:.
    Das Blech solltest Du vom Rost befreien, lackieren und wieder einbauen (gibt es meines Wissens nicht als Ersatzteil).

    LG
    Helmut :2615:
  • Ich hab schon einige EAM-TB wieder flott gemacht, aber bei diesem Zustand würde ich nicht mehr angreifen. Ein neuer kostet 50 Euro und gut is.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Okay, also wir haben ein Haufen Arbeit - defekten NTC, defekten Mikroschalter, Halterung für Mikroschalter defekt, komplett neue Sicherungen brauch ich auch... Versand noch dazu... da lohnt sich dann doch eher ein neuer Thermoblock. :1f602: Hab so ein KIT bei ebay gefunden, wo es alles zusammen für 55€ gibt. Vor allem ist durch den Rost schon einiges an Material abgeblättert, ich glaub das hebt nicht mehr lange.
  • Habe auch gerade in eine EAM3000 einen generalüberholten ESAM-Thermoblock eingebaut, ging wunderbar.

    Wie hier bereits mehrfach beschriebene, musste eine Schraube gekürzt werden (von vorn betrachtet ist das die hintere linke) und etwas Plastik beim Raccord für den Schlauch von der Pumpe mit der Kombizange weggebrochen.

    Der ursprüngliche Fehler war, dass das Blech dermaßen aufgequollen ist, dass die Brühgruppe den oberen Endschalter nicht mehr betätigen konnte.
    Mit etwas angeklebtem Plastik auf der Nase des Brühkolbens lief sie dann zum Test erstmal wieder wunderbar, mit großen Dampfschwaden nebenher.

    Falls du von dem Haufen Rost die genannten Bauteile benötigst kannst sie gerne haben, sind alle in Ordnung.
    Das Bleche müsstest du natürlich trotzdem entrosten.