Hallo,
ich hatte in einem anderen Thread bereits folgendes geschrieben, mache aber hier lieber einen neuen auf, sonst passt's nicht mit der Überschrift...:
Auch der Fügespalt zwischen den beiden Thermoblock-Hälften ist frei von Ablagerungen.
Aber zwischen dem Thermoblock und dem darunterliegenden Halte- / Montageblech scheint es wohl schon seit längerem unbemerkt feucht gewesen zu sein. Das Blech sieht ziemlich korossiv zerfressen aus.
Die Feuchtigkeit kann ja eigentlich nur aus dem Anschlußstutzen kommen, der scheinbar mit seinen 3 Dichungen den Übergang von Thermobock zum Brühzylinder darstellt - oder?
Und jetzt? Wie kriege ich die komplette Einheit aus Thermoblock und darunterliegendem Brühzylinder ausgebaut, um mir den Schaden genauer anzuschauen?
Gibt's das Montageblech eingentlich als einzelnes Ersatzteil? Oder ist es dann nur noch sinnvoll, den kompletten Block samt Zylinder auszutauschen? :denk:
André
ich hatte in einem anderen Thread bereits folgendes geschrieben, mache aber hier lieber einen neuen auf, sonst passt's nicht mit der Überschrift...:
So - ich habe mal das Gehäuse geöffnet und erwartungsvoll die Kalkränder rund um dieses Rapport-Teil gesucht. Aber Pustekuchen. Da oben ist alles trocken und kalkfrei.Und wenn ich dann sowieso am Schrauben bin, kann ich mich auch gleich an
den Thermoblock machen, denn seit 2 Wochen zischt es so komisch beim
Aufheizen und manchmal kommt aus den rechten Lüftungsschlitzen ein
bißchen Dampf raus - wahrscheinlich ist hier die schon oft beschriebenen
Rapport-Dichtung den Alterstod gestorben.
Auch der Fügespalt zwischen den beiden Thermoblock-Hälften ist frei von Ablagerungen.
Aber zwischen dem Thermoblock und dem darunterliegenden Halte- / Montageblech scheint es wohl schon seit längerem unbemerkt feucht gewesen zu sein. Das Blech sieht ziemlich korossiv zerfressen aus.

Die Feuchtigkeit kann ja eigentlich nur aus dem Anschlußstutzen kommen, der scheinbar mit seinen 3 Dichungen den Übergang von Thermobock zum Brühzylinder darstellt - oder?
Und jetzt? Wie kriege ich die komplette Einheit aus Thermoblock und darunterliegendem Brühzylinder ausgebaut, um mir den Schaden genauer anzuschauen?
Gibt's das Montageblech eingentlich als einzelnes Ersatzteil? Oder ist es dann nur noch sinnvoll, den kompletten Block samt Zylinder auszutauschen? :denk:
André