De Longhi ESAM 4500, kein Milchschaum

  • Ja.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Kommt das nach dem Heisswasserbezug?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nach dem Bezug wird der restliche Druck abgelassen, das ist normal.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Normal. :1f602:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn ich mich belästigt fühle, sag ich's schon :1f602: . Wir treiben uns doch alle hier rum, um zu helfen. Obwohl das in deinem Fall schon schwer ist :floet:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Kein Milchschaum

    Hallo

    Spielt es eine Rolle ob das hintere Magnetventil rechts oder linksrum eingebaut ist? Die Kabelanschlüsse sind nach links.Drunter steht eine Zahl ,die 2.

    Wenn ich den Wasserverlauf der Dampferzeugung anschaue, den Gregor ins Forum gestellt hat(Tank,Flowmeter Pumpe Thermoblock,MV (offen) Dampfgenerator, Connector),geht bei mir der Schlauch der vom Thermoblock kommt in die Nr. 2 und von dort aus in die Nr.1(Nummern auf dem Magnetventil).Also nicht wie im vorderen Magnetventil .Vorne verläuft der Wasser.- und Dampfbezug in Pfeilrichtung. Könnte das evt Ursache sein oder ist das hintere Ventil von beiden Seiten gleich durchlässig ?
  • Stefan schrieb:

    Hinteres MV: Vom TB kommend in die 2 und von 1 in die Dampfheizung.

    Das passt schon so.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Übrigens,meine Erfahrungen mit den Deckel sind nicht sehr gut. Deckel 1 ist mir runtergefallen und ein Teil dabei abgebrochen. (Selbst schuld)An Deckel 2 ist ein Plastikteil eingerissen (Das selbe wie beim ersten Deckel kaput ging)Es ist an der Clean-Taste am anderen Ende , wo die rote Dichtung sitzt.Solange ich es exakt zurecht biegen konnte ging es ,danach hatte ich die gleichen Erscheinungen wie gerade!Kein Milchschaum.

    Deckel 3 habe ich gewechselt weil der Milchschaum nicht mehr ging. Und nun bin ich mit Deckel 4 an der gleiche Stelle.Irgenwie denke ich, dass die Deckel an dem Teil keinen Unerdruck mehr erzeugen, wo die Dichtung dran ist.Alles andere geht ja.Übrigens habe ich die Dichtung schon ausgetauscht und mit Silokonpaste bearbeitet. :kotz Ätzend!!!!!!!!!!

    :1f620:
  • Hallo Karin,

    auf GAR KEINEN FALL mit Silikonpaste am Milchbehaelterkopf oder der Kupplung arbeiten!!!
    Der Druck geht hierbei ueber die Dichtungen verloren!!!

    Ueberhaupt gilt beim gesamten Dampfkreislauf: KEINE Silikonpaste verwenden!!!

    Du musst nun alle Teile ganz penibel vom Silikon befreien. Es duerfen KEINERLEI Rueckstaende bleiben!!
    Dies sollte Dein Problem loesen!

    Falls Du noch nicht das Ueberdruckventil getauscht hast, wuerde ich das noch empfehlen.

    Koffeingruss
    Doc
    Prima Donna ESAM 6600 + 6700
  • Hallo alle zusammen

    Also, mit Silikonpaste hab ich es erst versucht nachdem alles andere nicht funktionierte.Die Ursache ist es also zu 100% nicht!!! Hab sie wieder abgewischt und die Dichtungen erneuert.Eigentlich müßte es ja jetzt laut Doc wieder gehen.Vllt gibt es noch einen anderer Ansatz,den ich nicht beachtet habe?

    Grüße Karin
  • Doc6600 schrieb:

    Du musst nun alle Teile ganz penibel vom Silikon befreien. Es duerfen KEINERLEI Rueckstaende bleiben!!
    Dies sollte Dein Problem loesen!

    @Doc6600: Da dein Tipp nichts gebracht hat, würde es mich interessieren, was du jetzt empfiehlst. Hier kannst du deine Kompetenz unter Beweis stellen! Oder bist du jetzt beleidigt? :denk:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo

    Hab mir überlegt, ob es sein kann , dass das Problem mit der Kupplung zu tun hat.Und zwar genau mit dem Löchle unten,das ja immer frei sein muß.Hab vor kurzem im Forum gelesen,dass jemand da so etwas wie ein kleines Plastikteil herausgeholt hat.Ich habe beim Reinigen auch so ein winzig kleines Plastikteil gesehen.Denk es ist von der Kupplung selbst.War wirklich nur sehr klein,aber aus Plastik(weiß wie die Kupplung).Welchen Zweck hat den das Löchle?Soll es für die Fremdzufuhr von Luft sein, um den Unterdruck im Deckel zu erzeugen? Was müßte passieren, dass aus Unterdruck,die die Milch ja anziehen soll,Blasen werden im Plastikrohr?Vielleicht kennt sich da ja jemand mit aus.Eine Verstopfung schließe ich aus, denn Heißwasser und Clean-Taste funktionieren.Auf eure Meinungen bin ich sehr gespannt.Gruß Karin :1f393: