HIIILFEEEEE
Guten Morgen erstmal,
Ich hab folgendes Problem: Meine Prima Donna hat vor kurzem ein neues Getriebe und einen neuen Durchlauferhitzer bekommen. Hab die Maschine am Samstag von der Reparatur (300,00 Euro) geholt und mich schon wahnsinnig auf ne leckere Latte Macchiato gefreut - PUSTEKUCHEN - Aus meiner Maschine kommt nur noch Plörre. Nachdem ich den Mahlgrad verändert und sehr kräftiges Aroma eingestellt habe, kommt immernoch eher Wasser mit Geschmack als Kaffee raus. Die Tresterpucks sind meiner Ansicht nach viel dünner als vorher und zerbröseln sehr schnell. Der Mahlvorgang bei einer normalen Tasse Kaffee mit sehr kräftigem Aroma dauert starke 3 Sek. - das ist doch eindeutig zu kurz - oder ???? Die Magnifica meiner Freundin mahlt da 6 Sek. lang.-Ich hab die Zeit beim Mahlvorgang mal gestoppt. Sie verkürzt sich zwar wenn ich ein schwächeres Aroma auswähle, das hilft mir aber auch nix, da man den Kaffee nicht mal bei "kräftigem Aroma" Kaffee nennen kann. Hat das was mit der Leiterplatine zu tun oder mit dem Mahlwerk? Oder ists irgendwas anderes? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Guten Morgen erstmal,
Ich hab folgendes Problem: Meine Prima Donna hat vor kurzem ein neues Getriebe und einen neuen Durchlauferhitzer bekommen. Hab die Maschine am Samstag von der Reparatur (300,00 Euro) geholt und mich schon wahnsinnig auf ne leckere Latte Macchiato gefreut - PUSTEKUCHEN - Aus meiner Maschine kommt nur noch Plörre. Nachdem ich den Mahlgrad verändert und sehr kräftiges Aroma eingestellt habe, kommt immernoch eher Wasser mit Geschmack als Kaffee raus. Die Tresterpucks sind meiner Ansicht nach viel dünner als vorher und zerbröseln sehr schnell. Der Mahlvorgang bei einer normalen Tasse Kaffee mit sehr kräftigem Aroma dauert starke 3 Sek. - das ist doch eindeutig zu kurz - oder ???? Die Magnifica meiner Freundin mahlt da 6 Sek. lang.-Ich hab die Zeit beim Mahlvorgang mal gestoppt. Sie verkürzt sich zwar wenn ich ein schwächeres Aroma auswähle, das hilft mir aber auch nix, da man den Kaffee nicht mal bei "kräftigem Aroma" Kaffee nennen kann. Hat das was mit der Leiterplatine zu tun oder mit dem Mahlwerk? Oder ists irgendwas anderes? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
