Schaerer explodiert fast

  • Schaerer explodiert fast

    Hi @ all,

    da meine Schaerer eine Problem mit dem NTC des Dampfboilers hatte, habe ich einfach einen gebrauchten Boiler einer Solis besorgt und diesen eingebaut. Bis jetzt dachte ich, die sind baugleich. Nach dem Einschalten hört man, wie irgendwann das Wasser im Boiler kocht und dann gibt es ein lautes Zischen und unmengen an heißem Dampf entweichen irgendwo an der Brühgruppe. Das ganze ist jetzt 3 mal passiert, wovon 2x der Dampf an der Brühgruppe rauskam und einmal in der Abtropfschale. Hat irgendjemand eine Idee was hier der Fehler sein könnte?

    MfG Vogo
    Werbung
  • Die Boiler der genannten Maschinen sind baugleich, keine Sorge.

    Dein Problem deutet darauf hin, dass die Elektronik das Heizen nicht unterbricht oder dass auch der Temperatursensor des (neuen)gebrauchten Boilers defekt ist. Auf der Platine könnte zum Beispiel die Ansteuerung für die Heizung defekt sein, das ist entweder ein Relais oder ein Triac unten rechts auf der Platine. Die einfachste Ursache für das Fehlerbild könnte sich aber schon aus der Beantwortung folgender Frage ergeben: Die Stromversorgung von Dampf- und Wasserboiler hast Du nicht versehentlich vertauscht?
  • Vogo schrieb:

    Die Stecker des hinteren Boilers hatte ich nicht abgesteckt,


    wo nicht abgesteckt? Meine Frage bezog sich auf die Anschlüsse auf der Platine, nicht an den Boilern selbst. Widerstandswert bei Raumtemperatur sollte irgendwo zwischen 10 und 15 kOhm liegen. Aber ich würde eher mal prüfen, ob die Spannungsversorgung des Dampfboilers überhaupt abgeschaltet wird (das Aufheizen erfolgt getaktet) - VORSICHT - NETZSPANNUNG - LEBENSGEFAHR