ESAM 3000 "fährt nicht hoch" bzw. "wird nicht betriebsbereit"

  • ESAM 3000 "fährt nicht hoch" bzw. "wird nicht betriebsbereit"

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner ESAM 3000, vllt könnt ihr mir ja helfen. Über die Suche bin ich nicht fündig geworden, da irgendwie nichts "richtig" passte. Folgendes ist passiert:

    Ich habe das Gerät heute morgen angestellt, es gab in der Folge nur ein mechanisches Geräusch von sich und die Kontrolllampe leuchtete auf, danach passierte nichts mehr. Ich habe die Maschine dann gereinigt, auch das blieb ohne Erfolg. Die Brüheinheit ist weiterhin ohne Probleme zu entnehmen und wieder einzusetzen.


    Ich habe dann ein bisschen rumrecherchiert und die Lösungsmöglichkeit des Users Stefan ausprobiert.
    1. Netzstecker ausstecken

    2. alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)

    3. Netzstecker einstecken

    4. die Brühgruppe positioniert sich

    5. nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen
    auch hier war nur ein *Klick* zu hören, sonst passierte nichts. Auch der Reset der Leistungsplatine war ohne Erfolg.

    Im Testmodus bewegte sich die Brühgruppe ebenfalls nicht, auch hier war nur ein *Klick* zu hören.

    Ich hoffe meine Beschreibung war einigermaßen eindrücklich.

    Viele Grüße
    Werbung
  • Hallo Sebastian,
    welche Led hat geleuchtet? Und schau mal, was im Testmodus geht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    es hat die LED mit dem dreieckigem Warnsymbol darunter geleuchtet. Aber irgendwie ist das recht variabel. Aktuell leuchteten z.B. alle Lampen wenn ich den Netzstecker einstecke, danach geht aber gar nichts mehr.

    Im Testmodus bewegt sich die Brühgruppe nicht. Das Mahlwerk funktioniert. Beim Test der Potis passiert nichts. Wenn ich die Dampf-taste drücke kommt Wasser aus der Dampfdüse.
  • Hut ab, wenn man seine Grenzen erkennt :verneig: , finde ich gut. Hast du nicht jemanden im Bekanntenkreis, der mit einem Multimeter umgehen kann?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!