La Cimbali Mühle 6/SA - Lohnt es sich????

    • La Cimbali Mühle 6/SA - Lohnt es sich????

      Hallo zusammen,

      ich könnte von einem Bekannten eine La Cimbali Mühle 6/SA für ca. 250 bis 290 EUR bekommen. Die Mühle ist gebraucht. Über den Zustand der Mahlschreibe weiß ich leider nicht bescheid. Würdet ihr mit den Kauf empfehlen oder ist das eher die Katze im Sack?

      Freue mich über Eure Antworten.

      Viele Grüße, lavazza.
      Werbung
    • ist ein mords-trümmer, oder nicht? vom mahlwerk her müssten die dinger gut sein. achte darauf, dass der auswurfschacht hinter dem mahlwerk nicht zu breit ist, sonst bleibt da bei geringem durchsatz zu viel liegen. neue mahlscheiben sind nicht allzu teuer, kann aber nicht schaden, dass abzuklären. der preis ist recht hoch für eine gebrauchte gastromühle, gut erhaltene können es aber schon mal wert sein. cimbali-mühlen gehen aber recht häufig in dem preisbereich weg.

      gruß, max
      astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
      ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203
    • Wie alt ist die Mühle denn?

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL