ESAM 3000 - Brüheinheit hängt..

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3000 - Brüheinheit hängt..

    Guten Morgen :1f642:

    Habe gerade vollgendes Problem.. War gestern Abend mit meiner Frau bis spät in die Nacht auf einem Stadtfest, wahr ein toller Abend und wir hatten einiges getrunken.
    Nun wache ich Heute morgen auf und möchte mir einen Kaffee machen um mir die hinterbliebenen Falten aus dem Gesicht zu bügeln...
    Steh ich vor der Maschine... und sehe das meine Frau den Deckel zur Brüheinheit geöffnet hatte und die Auffangschale neben der Maschine steht..
    Als ich sie fragen wollte ob Sie gerade am reinigen ist, bekam ich erst mal Ihren ganzen Frust zu spüren.. da war mir klar... Sie hatte heute auch noch keinen Kaffee :1f620:
    Nunja... meine Frau Schilderte mir folgendes.. Sie startete am morgen die Maschine, nach der selbst reinigung leutete dann das Symbol das die Auffangschale voll wäre..
    Sie nahm die Schale aus der Maschine und leerte Sie.. bekam die Schale dann aber nicht mehr in die Maschine...

    Hab mir das dann mal angesehen und mir ist direkt ausgefallen das diese Brüheinheit bis ganz zum Boden ausgefahren ist und somit die Schale nicht hereingeschoben werden kann,
    mehrfaches an und ausschalten der Maschine brachte auch nichts.

    Bzw. lässt sich die Maschine garnicht richtig schalten... Sobald ich den Netzstecker einstecke leutet das Symbol für die Auffangschale dauerhaft.. wenn ich auf Power drücke leutet dann nur
    solange ich die Taste gedrückt halte die Leute "2 Tassen" auf...

    hab dann etwas gegoogel´t und hier in der Ersten-Hilfe den Testmodus gefunden, dachte mir, die Brüheinheit manuell in die richtige Position zu fahren um sie entnehmen und reinigen zu können..
    aber.. entweder will die Maschine nicht in den Testmodus oder ich bin zu Doof...

    Ich ziehe den Netzstecker.. warte sogar 5 anstatt 1min. ...
    Halte die Tasten "1Tasse" und "Dampf" gedrückt und stecke während dessen den Netzstecker ein...
    nach 2 Sekunden Leuchten die Lampen "Tasse1", "Tasse2" und "Dampf" für 1-2 Sekunden auf...
    aber egal ob ich die Tasten "Tasse1" und "Dampf" noch etwas weiter gedrückt halte oder nicht...
    es passiert nichts mehr und die Brüheinheit lässt sich nicht Hoch fahren bzw. garkein Motorgeräusch ist zu hören..

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen... brauch meinen Kaffee... :2615:
    Werbung
  • Guten Morgen,
    hier eine Anleitung vom Hari Seldon:

    Dann geh mal wie folgt vor:

    Gerät ans Netz
    Wahrscheinlich leuchtet jetzt die zweite Lampe von links (tresterbehälter) konstant auf.
    Stell jetzt den Tresterbehälter (ohne Schale) ins Gerät.
    Tresterlampe ist jetzt aus, dafür blinkt das Warndreieck (weil Tür offen ist)

    Drücke nun die Tür (am besten mit der flachen Hand oberhalb des Tassenauslaufes) die Tür richtig ran, so daß der Türkontakt geschlöossen wird. Es gibt einen kleine Widerstand, Tür wird auch nicht halten.
    Im Idealfall macht es nun im Inneren "ssst", das Dreieck ist aus.

    Nun ist die Maschine komplett ausgeschaltet (vermutlich ist nach dem Ausschalten die Tür zu früh geöffnet worden...) und die Brüheinheit kann wider entnommen werden.

    ACHTUNG!!!
    WENN DAS "FAHTGERÄUSCH " LÄNGER IST; DANN SOFORT UNTERBRECHEN:
    TÜR ÖFFNEN
    RECHTS VOM TRESTERBEHÄLTER IST EINE KLEINE TRENNWAND MIT EINER KREUZSCHLITZSCHRAUBE DRAUF.
    DIESE LÖSEN UND DEN KLEINE PLASTEPINÖPEL ENTFERNEN; DER VON DER SCHRAUBE GEHALTEN WIRD:

    DANN WIE OBEN WEITERMACHEN:
    WENN ALLES WIEDER OK IST; DEN HALTER WIEDER EINSCHRAUBEN!!!

    AM BESTEN SCHRAUBST DU DEN HALTER ERST AB, WENN DIE BRÜHEINHEIT IHN NICHT FESTKLEMMT!!!
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Mein Problem ist aber das ich den Tresterbehälter (ohne Schale) nicht in die Maschine bekomme da die Brüheinheit bis ganz runter gefahren ist.
    Also bis auf den Gehäuseboden der Maschine.. es ist unmöglich den Behälter einzuschieben..

    Kann ich eventuell den Taster/Schalter des Tresterbehälters mit einem kugelschreiber oder der gleichen drücken um zu "Simulieren" das der
    Tresterbehälter eingesetzt ist ?


    Ps: weiß auch nicht ganz wie meine Frau es geschafft hat den Behälter so zu entfernen.. :1f600:
  • Danke für die Rückmeldung. :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!