Hallo und Grüße in die Runde!
Ich bräuchte mal wieder sachdienliche Tips von den KVA-Kundigen
Ich hatte mich vor ca. 18 Monaten bereits von Euch beraten lassen und mir dann als Einsteigergerät die DL 23.420 gekauft. Zum damaligen Zeitpunkt war unser Schwerpunkt nur auf den Bereich Kaffeezubereitung und Espresso darum hatte ich die One Touch Funktionen größerer Geräte aussen vor gelassen. Nun hat sich der Schwerpunkt verschoben und es braucht ein Upgrade. Die DL werde ich abgeben und ich möchte Euch mal umreissen, was es in etwa sein soll:
1. 2 Bohnenbehälter und 1 Schacht (vorgemahlen)
2. größere Kaffeemenge pro Tasse als die DL (mehr gr.)
3. einstellbare Wassermengen, Hitze etc.
4. One Touch (o.ä. Bezeichnung) für Cappu etc.
5. Milchschlauch oder abnehmbarer Tank (lieber Schlauch)
6. gutes Mahlwerk und gute Bedienbarkeit
7. bis 1500,- Budget
8. Liste muß nicht vollständig sein, kann etwas vergessen haben :pein:
Im Motorradbereich würde ich sagen, die Eierlegendewollmilchsau :nicken:
Habe noch keine wirklichen Favoriten im Auge, Jura, WMF oder Melitta oder ????
Habt Ihr einen Tip der Euch sofort in den Kopf schiesst bei dem Profil?
Danke schonmal :verneig:
Edit: Oha, ich sehe nach Studium der letzten Seiten, dass die 2 Bohnenbehälter wohl das Prob. werden, oder?
Ihr erwähnt ja häufiger die WMF800, Nivona 850 (bzw. 830) und bei Jura steige ich nicht recht durch.
Die Nivona wäre schön niedrig, was mir entgegen käme
Ich bräuchte mal wieder sachdienliche Tips von den KVA-Kundigen

Ich hatte mich vor ca. 18 Monaten bereits von Euch beraten lassen und mir dann als Einsteigergerät die DL 23.420 gekauft. Zum damaligen Zeitpunkt war unser Schwerpunkt nur auf den Bereich Kaffeezubereitung und Espresso darum hatte ich die One Touch Funktionen größerer Geräte aussen vor gelassen. Nun hat sich der Schwerpunkt verschoben und es braucht ein Upgrade. Die DL werde ich abgeben und ich möchte Euch mal umreissen, was es in etwa sein soll:
1. 2 Bohnenbehälter und 1 Schacht (vorgemahlen)
2. größere Kaffeemenge pro Tasse als die DL (mehr gr.)
3. einstellbare Wassermengen, Hitze etc.
4. One Touch (o.ä. Bezeichnung) für Cappu etc.
5. Milchschlauch oder abnehmbarer Tank (lieber Schlauch)
6. gutes Mahlwerk und gute Bedienbarkeit
7. bis 1500,- Budget
8. Liste muß nicht vollständig sein, kann etwas vergessen haben :pein:
Im Motorradbereich würde ich sagen, die Eierlegendewollmilchsau :nicken:
Habe noch keine wirklichen Favoriten im Auge, Jura, WMF oder Melitta oder ????
Habt Ihr einen Tip der Euch sofort in den Kopf schiesst bei dem Profil?
Danke schonmal :verneig:
Edit: Oha, ich sehe nach Studium der letzten Seiten, dass die 2 Bohnenbehälter wohl das Prob. werden, oder?
Ihr erwähnt ja häufiger die WMF800, Nivona 850 (bzw. 830) und bei Jura steige ich nicht recht durch.
Die Nivona wäre schön niedrig, was mir entgegen käme

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von multi ()