S9 one touch Keramikventil

  • S9 one touch Keramikventil

    Hallo,

    ich brauche dringend Hilfe!



    Ich habe unsere Maschine mal wieder entkalt und gereinigt (mache ich
    regelmäßig, wenn sie sich meldet). Nach den Programmen habe ich gemerkt,
    das die Maschine komplett im Wasser steht. Wie mein Mann nun mal ist,
    aufschrauben nachschauen.



    Mein Mann hat nun, das Keramikventil auseinander gebaut und gereinigt. Alles wieder zusammengebaut und probiert.



    Leider kommt jetzt nur noch Kaffee. Kein Heißwasser, kein Dampf und bei Cappu kommt die Medlung Error 6. [img]http://kaffeemaschinen-forum.de/wcf/images/smilies/cursing.png[/img]



    Wie ich jetzt im Internet schon gelesen habe, ist wohl die Einstellung des Keramikventils verkehrt.



    Kann mir jemand die genaue Grundeinstellung (0-Stellung) sagen. :1f615:



    Mit dem Wasserlaufplan auch schon alles ausprobiert.



    Oder haben wir sonst noch etwas übersehen, woran es liegen könnte.



    Achso das die Maschine im Wasser stand, lag daran, das der Überlauf
    nicht langgenug ist und dadurch nicht in die Schale sondern daneben
    läuft.



    Ich hoffe auf schnelle Hilfe, ich bin schon seit Samstag auf Cappu-Entzug. :1f622:

    Gruß Conny
    Werbung
  • Man kommt auch gut ohne Servicewerkstatt aus, dafür lebt das Forum :1f609:
    Allerdings, da gebe ich Recht, das Keramikventil der Z5/Z7 und S9OT ein ganz anderes Kaliber, habe es selber noch nciht zerlegt.

    @ConnyGr:
    Wenn ihr es nicht hinbekommt und nicht über 100€ Servicepauschale bezahlen wollt, gibt es bei BND revidierte Keramikventile für knapp 50€. Weiß ja nicht, ob der Fall bei Euch nach fast 2 Monaten noch nicht abgeschlossen ist.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()