Suche einfachen, schnellen und günstigen KVA

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Suche einfachen, schnellen und günstigen KVA

      Hallo,

      ich habe aktuell eine Espressomaschine und Kaffeemühle und will nun auf KVA umsteigen.

      Ich trinke 1-3 Tassen pro Tag
      Stärke und Kaffee-Menge soll einstellbar sein
      Milchschäumer, d.h. Dampfdüse
      Reinigungssystem
      Ich trinke i.d.R. Latte Macciato (Espresso mit aufgeschäumter Milch)
      Ich will nicht mehr ausgeben als nötig

      Ich will eine Maschine, die leckeren Kaffee/Espresso mit guter Crema macht. Aber so wie ich das verstanden habe, liegt das im wesentlichen an der Bohne und nicht an der Maschine.

      Bislang hatte ich die delonghi 3000 im Auge und heute bin ich über die Philips xsmall gestolpert.

      Hat jemand einen guten Tip für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?

      Vielen Dank
      Christina
      Werbung
    • SAECO Spidem VILLA, in der Bucht für um die 200 Euro.
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Die hatte ich auch schon mal angeschaut. Hat leider kein Reinigungssystem und sieht echt riesig aus. Preislich aber wirklich das günstigste.

      Hat jemand Erfahrung mit der Philips xsmall? in der Beschreibung steht, dass die Stärke nicht einstellbar ist. In einer Amazon-Bewertung habe ich aber gelesen, dass es doch gehen soll. Hat jemand Erfahrung mit der xsmall? Die ist so schön klein.
    • Auf jeden Fall würde ich die empfehlen eine Maschine mit separater Dampfheizung zu nehmen, sonst musst du zwischen Dampf- und Kaffeebezug immer zwischenspülen oder warten, bis der Thermoblock wieder heruntergekühlt ist.

      Wenn es auch eine gebrauchte sein kann, würde ich nach DeLonghi ESAM 4300 oder 3300 in der Bucht Ausschau halten. Technisch sind beide identisch, nur eine andere Optik. Die von dir genannte 3000 hat nur einen Thermoblock.
      Hab gerade keine da...
      Gruß Fred

      Philips HD 5730
      DeLonghi Perfecta ESAM 5500
    • Merci, die beide genannten finde ich aber maximal gebraucht. Da bin ich ein bisschen empfindlich. Ein Vorführgerät darf es ruhig sein, aber bei so viel Geld kaufe ich lieber bei einem Händler.

      Das mit dem Thermoblock war mir nicht so bewusst. Aber vermutlich hat meine Espressomaschine das jetzt auch? War nur ein einfaches Ding und bestimmt schon 10 jahre alt. Da muss ich zwischen Kaffee und Dampf einen Schalter umstellen.

      Puuh, ich finde das Thema schwierig.
    • die Spidem braucht kein Reinigungssystem, weil man die beiden einzigen Teile, die mit Kaffee in Berührung kommen (Brühgruppe und Auslauf) mit zwei Handgriffen entnehmen und unter fliessendem Wasser abspülen kann. Das ist wirkungsvoller als jedes Reinigungsprogramm. Die Sache mit den zwei Heizungen würde ich bei Deinem Anforderungsprofil (1-3 Bezüge) nicht überbewerten. Durch den Thermoblock sind die Wartezeiten extrem kurz.